Website-Icon Metzger.Live

NOTIZEN AUS DER WELT DES SPORTS

TENNIS. ATP-Challenger in Teneriffa, Semifinale: ÖTV-Meister Filip Misolic erreichte mit einem glatten Zweisatzsieg über den Spanier Rincon das Finale, womit er sich im Ranking wieder unter die Top 200 spielt.

GOLF. Challenge Tour, Kapstadt Open, Südafrika. Während Lukas Nemecz (-3) in dem von Wetterunbill betroffenen Turnier am Cut scheiterte, arbeitete sich Maximilian Steinlechner am Moving Day mit 5 unter Par bis auf Platz 24 vor (-10):

Ladies European Tour, Saudi Open, 5 Millionen Dollar Preisgeld: Beim Sieg der Thai-Außenseiterin Thitikul landete Österreichs aktuell beste Proette, Emma Spitz, nach einer durchwachsenen finalen Par-72-Runde auf Platz 8m war zwischenzeitlich aber schon auf Platz drei gelegen. Im European Order of Merit ist Spitz derzeit Neunte, im World Ranking nimmt sie Platz 195 ein:

PGA-Tour. Genesys Championships, San Diego: Sepp Straka kam mit dem Kurs nicht zurecht, scheiterte mit dem desaströsen Score von 10 über Par am Cut für die Top 60.

SKI ALPIN. Damen-Europacup in Badonechia, Italien, 2. Super G: Die Kärntnerin Nadine Fest, bei  ihren Weltcupeinsätzen zuletzt entweder abgeschlagen oder nicht im Ziel, feierte auf zweiter Ebene nach Platz 5 im ersten Rennen einen weiteren Sieg vor der Schweizerin Grob. Mit Spielberger (5.), Olivier (7.) und Eibl (9.) klassierten sich drei weitere ÖSV-Damen unter den Top 10. Zu berücksichtigen ist allerdings, dass etliche der b besten Nachwuchsläuferinnen der WM wegen den Europacup links liegen  lassen mussten.

SKI NORDISCH. Langlauf-Weltcup in Falun, Schweden, 10km. Teresa Stadlober (5,) und Mika Vermeulen (7.)  zeigte sich bei der Generalprobe für die Trondheim-WM in Topform.

SKISPRINGEN. Weltcup, Herren, Sapporo: Mit seinem ersten Sieg seit März 2024 verwies der japanische Lokalmatador und zweimalige Tourneesieger Rioyu Kobayashi mit Jan Hörl den besten der mannschaftlich wieder starken Österreicher auf Platz zwei, Tournee- und achtfacher achtfacher Saisonsieger Tschofenig wurde Vierter Stefan Kraft nach einem Kraftakt noch Sechster.

Weltcup der Frauen, Ljubno /Slowenien): Beim Sieg der Hausherrin Nika Prevc zog sich die Halbzeitführende Norwegerin Björseth bei einem schlimm aussehenden Sturz im Auslauf zum Glück nur schmerzhafte Knie- und Ellbogenblessuren zu. Trotz Sturz landete Björseth noch vor Lisa Eder (4.) und Jacqueline Seifriedsberger (5.) als Dritte auf dem Podest, die heuer unbeständige Ex-Weltcupsiegerin Eva Pinkelnig kam als 8. noch unter die Top 10. Mühlbacher und Kreuzer belegten die Ränge 16 und 20-

RODELN. Kunstbahn-Weltcup, Pyeongchang, Korea, Olympia-Eiskanal. Die kleine Größe Wolfgang Kindl schaffte ein historisches Double mit dem Sieg im Doppelsitzer mit Thomas Steu und anschließend im Einsitzer vor dem Südtiroler Dominik Fischnaller, dem Letten Aparjods und dem deutschen Star Langenhan. Im Rennen um den Weltcup verlor Nico Gleirscher (8.) weiter an Terrain. Im Damen-Doppelsitzer mussten sich Selina Egle-Lara Kipp nach sieben Siegen en suite dem deutschen Duo Degenhart-Rosenthal  um 31 Tausendstel geschlagen geben, führt aber vor dem Weltcupfinale in  China mit großem Vorsprung,

LEICHTATHLEIK. Belgrad: Caroline Bredlinger, in den Jahren davor schon Dritte und Zweite, wurde in der guten Hallenzeit von 2:01.16 Minuten erstmals Balkanmeisterin im 800m-Lauf. 

 

Die mobile Version verlassen