Metzger.Live

NOTIZEN AUS DER WELT DES SPORTS

TENNIS. Wimbledon-Rasenklassiker, Damen: Obschon  sie im Blockbuster-Duell mit der sino-rumänisch-britischen Lokalmatadotin und Ex-USEmma Raducanu auch gegen das Publikum im prall gefüllten Center Court spielen musste, behielt die Weltranglistenerste Aryna Sabalenka die Nerven und gewann die wichtigen Punkte, um 7:6, 6:4 zu siegen.

Für die Sensation des Freitags sorgte die 37jährige deutsche Spätzünderin Laura Siegemund (Foto AFP), die erst nach Studienende ins Profitennis eingestiegen und Doppelspezialistin geworden war. Siegemund ließ der favorisierten US-amerikanischen Australian-Open-Siegerin Madison Keys beim 6:3, 6:3 keine Chance, steht völlig unerwartet im Achtelfinale.  Anschließend kam sie auch im Damendoppel mit Haddad Maia (Bra) als neuer Partnerin durch einen Dreisatzsieg gegen Baptiste-McNally (USA) in der 2. Runde. Ebenfalls im Achtelfimale die neue Briten- Hoffnung Zonay Kartal (6:4, 6:2 gegen Parry, F), die bis vor kurzem noch bei ITF-Turnieren zu Gegnerinnen von Paszek, Grabher, Tagger zählte, inwischen aber  unter den Top 50 steht und neben 10 ITF-Turniersiegen auch den ersten WTA-Titel (Monastir) auf dem Konto hat.

Herren-Einzel: 3. Runde: Titelverteidiger Alcaraz musste sich mehr plagen als erwartet, um den deutschen Misolic-Bezwinger Jan Lennard Struff mit 6:1, 3:6, 6:3, 6:4 zu schlagen. In einer fast vierstündigen Schlacht zog der ehemalige Olympiazweite Karen Khachanov (Rus) den Kopf aus der Schlinge, holte ein 2:5 im 5. Satz nicht nur auf, sondern gewann im Champions-Tiebreak (Grand-slam-Regel) gegen den Portugiesen Borges mit 10:8. Der Ungar Marton Fucsovics, Daviscupgegner Österreichs im September, gewann das bei 2:2-Sätzen am Vorabend abgebrochene Duell mit Frankreichs Altstar Gael Monfils mit 6:4 im 5. Satz. Auch die Monfils-Ehefrau Svitolina (14/1:6, 6:7  gegen Mertens, Bel) ist ausgeschieden.

Herren-Doppel: Während der Tullner Lucas Miedler mit Cabral (Por) gegen die tschechischen Außenseiter Rykl-Nouza aussdchieden, steht der Tiroler Alexander Erler mit dem Deutschen Frantzen nach einem Dreisatz-Sieg über die als Nr. 11 gesetzten Franzosen Doumbia-Reboul im Achtelfimale.

ÖTV-Meisterschaften,  Oberpullendorf, Burgenland, Hotel-Tenniskomopkex Kurz: Herren-Viertelfinale: Misolic (Stmk/TV) – Patrick Ofner (K/nicht verwandt mit Sebastian Ofi!!!) 6:0, 6.3, Rodionov (NÖ) mISOLIC-  (Bgl) 6:7, 6:2, 6:3, Neumayer (Sbg) – Nico Hipfl (OÖ) 6:4, 6:2, Novak (W) – Schwärzler (Vbg) 1:6, 6:0,, 6:4. – Semifinale: Misolic – Rodioniov, Neumayer – Novak. 

Damen: Kraus – Pircher (15, Toptalent saus Tirol), Ebster – Gasparovic (schlug die Nr. 2 Schüller). Titelverteidigerin Arabella Koller zog das ITF-Turnier in Monastir vor, in dem sie heute im Viertelfinale an Saigo (Jap/2:6, 3:6) scheiterte. Julia Grabher hat trotz Wimbledon-Quali-Out verzichtet:

SCHWIMMEN. Junioren-EM iSamorin, Slowakei. Außer der Goldmedaille mit Topzeit, die der 16jährige Christian Giefing errang, hagelt´s nur Enttäuschungen für den rotweißroten Schwimmnachwuchs. Die  beste Einzel-Platzierung war Rang 22 für den türkischstämmigen Sonmez in 4:34,75 Minuten über 400m Lagen, was meilenweit entfernt ist von den Zeiten, die ein Jukic, Staber oder noch früher ein Stoss in diesem Alter geschwommen waren. Über 800m Kraul war Markitz (29. von 41) eine knappe halbe Minute langsamer als der Türken-Jungstar Tuncelli, über 1500m Kraul der Mädchen lag Lilli Rizek (23. von 26) eine Minute hinter dem Spitzenduo Gianelli (I) und Jackl (U). Die 4x100m-Mixed-Lagenstaffel landete unter 25 Nationen an 21. Stelle. Da Zahlen nicht lügen, ist´s auch kein Nestbeschmutzen, sie zu veröffentlichen, vielmehr sollten Alarmsignale schrillen. Samstag ist wieder der Top-Mohikaner Christian Giefing dran, er peilt über 400m Kraul den Endlauf an, wird dafür aber eine persönliche Bestzeit schwimmen müssen, die ihm zuzutrauen ist.

RADSPORT. In Lille (Start und Ziel nach 185 km) nahe der belgischen Grenze beginnt heute die Tour de France, der größte aller Rundfahrtklassiker, bei dem auch der Osttiroler Felix Gall nach dem gelungenen Formtest in der Tour De Suisse mit Platz 4 und tollen Etappenergebnissen ein Wörtchen um Spitzenplätze mitreden will. Kronfavorit ist der slowenische Weltmeister und neue „Kannibale“ Radej Pogacar, der seinen vierten Tour-Sieg anpeilt, im zweimaligen Tour-Sieger Vingegaard (Dmk) und dem belgischen Doppelolympiasieger Evenepoel aber harte Gegner vorfindet. Gall traut sich zu, wenn die Form hält, was sie verspricht, gegen die Topstars nicht nur bestehen, sondern sie auch da und dort schkagen zu können.  

GOLF. Challenge Tour, Dachstein-Tauern-Golf, Schladming-Ramsau, Interwetten Open: Der Tiroler Maximilian Steinlechner (Foto) stürmte heute mit einer tollen Runde von 8 unter Par und einem Gesamtscore von -13 an die Spitze des Halbzeitklassements – zwei Schläge vor Filippo Celli aus Italien, dem ersten Verfolger. Mit Schweighofer (27., -6), Routinier Lukas Nemecz und Amateur Boandl (jeweils 40./-5) und Bleier (-4) ist am Wochenende noch ein weiteres ÖGV-Quartett am Abschlag.

 DP World Tour, München-Eichenried. Matthias Schwab  stoppte die Abwärtsspirale, süpielte nach -3 heute zwei unhter Par, rfangiert am  geteilten 26. Platz, also so weit vorn wie schon lange nicht. Die Koffer muss hingegen Bernd Wiesberger packen, der zhwar heute drei unter Par spielte,  nach dem verpatzten 1. Tag aber nur eine Kosmetikkorrektur betreiben und sozusagen den Gehorsamsprung machen konnte.

FUSSBALL. Während Rapid-Sportdirektor Katzer auf die Bremse tritt, was ein Millionen-Engagement von Arnautovic betrifft, schafft es heute die doppelt so alte und international doppelt so geschätzte Rapid-Legende Hans  Krankl in seiner zweiten Entertainer-Karriere auf die Bühne der Staatsoper, die in der Sommerpause u. a. für die Kultgruppe Monti Beton mit Kultfigur Johann K geöffnet wird. Das Konzert ist schon ausverkauft.

Die mobile Version verlassen