Metzger.Live

NOTIZEN AUS DER WELT DES SPORTS

 

 

 

 

 

TENNIS. Rasen-Grand-Slam-Klassiker in Wimbledon: Damen: Als alles darauf hindeutete, dass das Tennismärchen um die 37-jährige Deutsche Laura Siegemund (Foto) nicht nur weitergehen, sondern mit einem Viertelfinal-Sensationssieg gegen Aryna Sabalenka gekrönt würde, schlug die Nummer 1 der Welt so zu, wie es eben einer Nummer 1 der Welt geziemt. Sabalenka, die schon 3:6, 6:2, 3:4 und Break zurück gelegen war, schaffte in einem endlosen Game das Rebreak und gab kein Game zum 6:4 und Aufstieg ins Semifinale ab. Wie auch in anderen Märchen gab´s kein Happy-End für die deutsche Akademikerin, die von 2012 bis 2016 pausiert und stattdessen studiert hatte. In ihrer zweiten Karriere hat Siegemund mit der russischen Akademikerin Zvonareva übrigens einen Grand-Slam-Sieg beim US-Open im Damendoppel gefeiert, dazu noch einige Turniersiege. Jetzt hat sie, betreut von ihrem Freund und Trainer Tucca aus Italien, auch im Einzel für Furore gesorgt, steht wieder ziemlich unter den Top 100. Weiters: Anisimova (USA) – Pavlyuchenkova (Rus) 6:1, 7:6. 

Herren-Einzel. Viertelfinale: Titelverteidiger Carlos Alcaraz hatte mit dem letzten Briten im Bewerb, Cameron Norrie, wenig Mühe, siegte locker mit 6:2, 6:3, 6:3. Weiters: Fritz (USA) – Khachanov (Rus) 6:3, 6:4, 1:6, 7:6.   

Einladungs-Mixed-Doppel (Round Robin): Schett-Woodforde (Ö/Aus) – Zimonjic-Navratilova (Serb/USA) 6:4, 6:4.

ATP-Challenger, Braunschweig: Misolic (Ö/6) – Pellegrino (I) 6:4, 6:1.

WTA125, Contrexeville, Frankreich: Wie Julia Grabher am Vortag in Baastad (Sd), so schied auch die neue ÖTV-Meisterin Sinja Kraus in der 1. Runde aus – 4:6, 1:6 gegen die Schweizerin Waltert.

RADSPORT. Tour de France: Die 4. Etappe (mit giftigen Hügeln und Bergauf-Zielsprint in Rouen) endetge mit dem 100. Jubiläumssieg von Weltmeister Tadej Pogacar vor Mathieu von der Poel, der sein Gelbes Trikot verteidigte, und dem Dänen Jonas Vingegaard, dem großen Herausforderer und zweimaligen Tour-Sieger. Zu den ím Finish abgehängten  Spitzenfahrern zählte neben dem RedBull-Star Primoz Roglic auch der Osttiroler Felix Gall (32.), der weitere 54 Sekunden verlor und mit 1:49 Minuten Rückstand zeitgleich mit der deutschen Hoffnung Lipowitz auf Platz 19 rangiert. Mühlberger (6:31) und Haller (8:51) handelten sich als Edelhelfer noch viel größere Rückstände ein.  

Tour of Austria. Der frühere Tour-de-France-Etappen-Sieger Patrick Konrad erhält Spitzensportler anderer Disziplinen als Helfer/Kollegen beim Lidl-Trek-Team mit dem bis vor kurzem noch aktiven spanischen Moto-GP-Crack Aleix Espargaro und dem ÖSV-Skibergsteiger Paul Vernbnjak. Man kann gespannt sein, wssas die „Fremdarbeiter“ im Köcher oder Talon haben.

LEICHTATHLETIK. Nachtrag: Graz-Eggenberg, Naschwuchsmeisterschaften. Die 4x100m-Staffel u. a. mit Hürdensprinter Enzo Diessl qualifizierte sich mit dem Ö-Rekord von 39,78 Sekunden enbenso für die U23-EM in Bergen (Norwegen) wie Stabhochspringer Alexander Auer (5,30m, an 5,41m knapp gescheitert), im Hochsprung schaffte Christiane Krifka, Tochter der ehemaligen Hallen-Vize-Europameisterin im Sprint, Karin Mayr, mit 1,80m das Limit für die U20-EM in Tampere, Finnland. 

Die mobile Version verlassen