SCHWIMMEN. Weltmeisterschaften in Singapur: Ergebnisse: Damen: Finale: 200m Schmetterling: McIntosh (Kan) 2:01,99; 50m Rücken: Berkoff (USA) 27,18 vor Regan Smith (USA) 27,25; Semifimale, 100m Kraul. Steenbergen (NL) 52,81 vor O´Callaghan 52,82. Ausgeschieden im Vorlauf Iris Julia Berger in 54,73 Sekunden (24.). – Herren: Finale: 100m Kraul: Popobici (Rum9 46,51 (ER); 200m Brust, Vorlauf: Luka Mladenovic, noch müde von den drei 50m-Rennen, verpasste in 2:12,03 seine eigene Bestzeit um etwa 2 Sekunden und das Semifinale auf Platz 21 doch ziemlich klar. Der Salzburger startet noch mit der 4x100m-Lagenstaffel, Europameister 2024 in Abwesenheit der meisten Topnationen, mit Reitshammer (Rücken), Bucher (Schmetterling) und Gigler (Kraul).
RADSPORT. Tour de France Femmes, 6. Etappe: Die aus Brest stammende Französin Squiban feierte einen Solosieg, derweil die für Mauritius fahrende Kimberley leCourt Pinaar nicht nur das Gelbe Trikot verteidigte, sondern die Führung dank Zeitgutschrift noch um ein paar Sekunden ausbauen konnte. Die Tirolerin Mona Mitterwallner verlor wie auch die Superstars Marianne Vos oder Weltmeisterin Lotte Kopecky (Bel) den Kontakt zur Gruppe mit Gelb und mehr als 16 Minuten, noch weitere drei Minuten dahinter folgte Christine Schweinberger. Mitterwallner ist jetzt nur noch auf Platz 41 (+20,33) zu finden. Cavallar hatte vor der 6. Etappe aufgegeben. Morgen geht es Richtung Alpen und Berge.
FUSSBALL. .Conference League, 2. Playoff-Rundee. Sowohl Rapid mit dem 4:2-Heimsieg (Gesamt 6:2) gegen Dedic Tuzi (Montenegro-Cupsiegrr) und Austria mit 5:0 gegen den Zweitligisten-Cupsieger aus Tiflis in Georgien, stehen in der 3. Runde Rapid trifft danei auf Dndee United.
GOLF. Challenge Tour, Schloss Roxburgh, Kelso, Schottland. Maximilian Steinlechner starte mittelprächtig ins Turnier, muss morgen besser spielen, um nach einer Par-Runde den Cut zu schaffen.
Ladies European Tour, Porthwale: AIG British Open, Wales. Toller Start von Emma Spitz, der am letzten Loch noch ein Birdie gelang, sie mit 3 unter Par nach der 1. Runde noch vor Tennis-Tochter, Olympiasiegerin und Nummer 1 der Welt, Nelly Korda (USA, -2) rangiert. Welch einr Metamorphose gegenüber de. Scottish Open vor einer Woche, diese am Ende des Feldes abschloss.
TENNIS. ATP Masters 1000, Toronto: 3. Runde: Michelsen (USA) – Musetti (I) 3:6, 7:6, 6:4, Khachanov (Rus) – Nava (USA) 6:7, 6:4, 6:1, F. Cerundolo – Th. M. Etcheverry (beide Arg) 6;4, 6;3..
ITF W75 Hechingen (D), 60.000 Dollar. Sowohl Triple-ÖTV-Meisterin Sinja Kraus (Nr. 3, 4:6, 6:2, 6:0 gegen Stusek, D) als auch Julia Grabher (Nr. 2, 6:1, 6:2 gegen Martincova, Tch) erreichten das Viertelfinale.
TRAGÖDIE. Die seit Tagen im pakistanischen Karakorum nach einem Steinschlag vermisste, emeritierte deutsche Biathlon-Olympiasiegerin, Mehrfachweltmeistein und erfahrene Bergführerin und Alpinistin Laura Dallmeier wurde von den Behörden für tot erklärt. Wegen schlechten Wetters hatten Rettungshelikopter die Suche abbrechen müssen. Dallmeier, mit Angelika Neuner die beste deutsche Biathletin aller Zeiten, wurde nur 31 Jahre alt. Die Berge, die ihr Leben waren, haben es ihr jetzt genommen. Ihre Familie erwägt gegen den letzten Willen und Wunsch von Laura eine Bergung der Leiche.