Metzger.Live

NOTIZEN AUS DER WELT DES SPORTS

Mittsommer-Paukenschlag beim Skiweltverband

SKISPORT. Knalleffekt beim Ski-Weltverband FIS. Der Schweizer Skipräsident Urs Lehmann trat überraschend von seinem Amt zurück, um als ehemaliger Kritiker von Johan Eliasch jetzt dessen engster Verbündeter in der neu geschaffenen Funktion als FIS-CEO. Damit wurden vor allem die Österreicher am falschen Fuß erwischt. Ich werde mich morgen mit einem Blog mit diesem Eliasch-Geniestreich auseinandersetzen, hinter dem meiner Vermutung nach noch viel mehr steckt.

TENNIS. WTA Masters 1000, Cincinnati: Die Weltranglistenerste Aryna Sabalenka, die erst im zweiten Satz aufzuwachen schien, schied im Viertelfinale gegen die frühere Wimbledonsiegerin Elena Rybakina mit 1:6, 4:6 aus. Im Semifinale kommt es nun zum Duell der Krisenbewältigerin Rybakina mit der ebenfalls wieder erstarkten Polin Iga Swiatek, die die Kurzzeitfreundin Jannik Sinners, Anna Kalinskaya (Rus), mit 6:4, 6:4 eliminierte.

Herren, Doppel: Viertelfinale: Lucas Miedler mit Partner Cabral (Por) scheiterte am Italien-Duo Musetti-Sonego mit 4:6, 6:3, 6:10.

ATP-Challenger, Sumter, Hartplatz: Nach seinem Ersrundensieg gegen den unbekannten Japaner Trotter bekommt es heute nacht Filip Misolic mit dem weit störkeren Sohn Nippons Mochizuki zu tun.

GOLF. DP World Tour, Danish Championships, Kopenhagen. Der Tiroler Maximilian Steinlechner, in der Challenge-Tour unter den Top 5, scheint den Wechsel zur großen Tour zu schaffen. Zur Halbzeit liegt Steinlechner in  Dänemark mit 6 unter Par auf dem geteilten vierten Platz. Ausgeschieden hingegen mit Even Par der Grazer Lukas Nemecz um einen Schlag, ganz  klar hingegen  der weiter kriselnde Matthias Schwab (+4). 

Die mobile Version verlassen