Website-Icon Metzger.Live

NOTIZEN AUS DER WELT DES SPORTS

TENNIS. US-Open, Mixed-Doppel: Das topgesetzte Duo Pegula-Draper (USA/GB) gegen Swiatek-Ruud (Pol/Nor) und Harrison-Collins (USA) gegen die Titelverteidiger Errani-Vavassori (I) ermittelten in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag erst die Finalisten und dann die Endspielsieger des neuen mit Einzelstars gespickten Formats mit Sätzen auf 4 bzw bei Gleichstand auf 5. Österreicher(innen) waren weder gesetzt noch gefragt in dem auf 16 Paare reduzierten Pilotprojekt, das Doppel durch den Einsatz von Topstars wieder salonfähig machen soll.

ATP-Challenger, Sofia (2). Achtelfinale: Joel Josef Schwärzler scheint sich aus dem TIef schlagen zu können, steht nach einen 6:4, 6:3 gegen den Südamerikaner Sanchis (Nr. 428) im Viertelfinale. Man muss dabei berücksichtigen, dass die besten Spieler zwischen Nr. 100 und Nr. 250, wenn nicht höher, alle im US-Open-Countdown unterwegs sind, also selbst ein Turniersieg wie vor einem Jahr zu Zeiten der Paris-Qualifikation ist eher nur gut für das Geldbörserl, billige Punkte und für einen Schuss mehr Selbstvertrauen. – Doppel: David Pichler steht mit Partner Serdarusic (Serb) im Viertelfinmale.

ITF-Tennis. M15, Mistelbach, 15.000 Dollar: Mit dem Tiroler Sandro Kopp und Nachwuchstalent Piet Luis Pinter stehen  zwei Österreicher im Achtelfinale, der höher eingeschätzte Markus-Hipfl-Neffe Nico Hipfl schied gegen die Nr. 7 der Setzliste aus.

ITF-Circuit, Damen, W15, Monastir: Arabella Koller in Runde 2 nach 6:1, 6:4 gegen eine unbekannte Neukaledonierin. Ausgeschieden hingegen BJK-Cup-Spielerin Österreicher gegen die tunesische Lokalmatadorin Hazamroui.

SCHWIMMEN. Junioren-Europameister Christian Giefing, der offenbar als Vorlaufbester viele Körner verschossen hatte, verpasste als Final-Sechster über 200m Kraul in 1:47,59 sowohl seine eigene Bestzeit (1:46,88) als auch das Podest, für das er einen Hausrekord unter 1:46,50 benötigt hätte. Der Italiener d´Ambrosio siegte in der Weltklassezeit von 1:45,15, nr ein paar Hundertstel hiter dem Auböck-Rekord von Budapest 2022 (1:45,11). Weitere Resultate: Mädchen: 800m Kraul: Yang (China) 8:22,93, 200m Schmetterling: Devaux (USA) 2:07,57. – Burschen: 100m Rücken: Shortt (Irl) 53,86. – 200m Lagen: Sherbakov (Rus) 157,25 (0,5 unter Rogan-Rekord 2011, 1:57,73).

LEICHTATHLETIK. Diamond League, Lausanne Atletissima: Caroline Bredlinger klassierte sich im B-Lauf über 800m in 2:01,01 Minuten an 6. Stelle, nur eine knappe Sekunde hinter der Siegerin. Mt Regen und Kühle kam Europameisteirin Hudson nicht zu Rande, wurde mit schwachen 53,92m nur Achte unter 10. Stockletzte allerdings auch nur die aktuelle Olympiasiegerin Kitaguchi aus Japan.

Die 110m Hürden gewann Silesia-Sieger Tinch (USA) in tollen 12,98 Sekunden.  Enzo Diessl war trotz seiner Topzeiten  [3,17  – 13,30 nicht eingeladen worden. Der aktuell weltbeste 100m-Sprinter Thompson (Jam) sagte verletzungsbedingt auch schon fürs DL-Finale in Zürich ab, wurde aber von Landsmann Seville fabelhaft vertrete. Seville sprintete in der Regenschlacht uu tollen 9,87, mit denen er Olympiasieger und Weltmeister Noah Lyles (USA, 10,02, zeitgleich mit dem neuesten Blake, Jam) fast demütigte.

FUSSBALL.Champions League-Qualifikation: Bodö Glimt (Norwegn) überrannte Sturm Graz mit einem Blitzstart (2:0 nach 8 Minuten) ging mit einem für die chancenlosen Steirer ernüchterndem 3:0 in die Pause, um schlussendlich 5:0 zu gewinnen. Damit ist wohl so gut wie fix, dass Sturm mit der Europa League vorlieb nehmen88 muss, Österreich wohl aus den Top 15 im Uefa-Ranking fliegen und von unten versuchn muss, wieder nach oben zu kommen. Der einzige Lichtblick in dieser Europacup-Woche war die Aufholjagd der Rapidler in Dundee mit einem Happy End im Elferschießen.m.Jetzt geht’s gegen Györ u

portlich geht ed jrtt alles.  um 

 

Die mobile Version verlassen