RADSPORT. Weltmeisterschaft in Ruanda, Kigali: U23-Männer: Marco Schrattl, 20, der schon bei der Tour of the Alpss aufgezeigt hatte, wandfelt auf den Spuren von Felix Gall. Der Tiroler aus Münster bei Kramsach holte zwar nicht das Regenbogentrikot wie der Osttiroler, aber immerhin mit 1:13 Minuten Rückstand die Bronzemedaille. Damit bestätigte Schrattl, der auch bei der Tour of Austria seinen Jungmann gestellt hatte, sein Talent und Potential. Der italienische Juniorenweltmeister des Vorjahres, Lorenzo Finn, schlüpfte als Sieger vor dem Schweizer Huber (+31) ins nächste Regenbogentrikot. Schrettl hatte im Zielanstieg seine Begleiter, den Spanier Alvarez und einen Polen, abgeschüttelt und den knappen Vorsprung als Solist ins Ziel gebracht. Am morgigen Samstag ist cfür Östgerreich nach Absagen von Olympiasiegerin Kiesenhofer und den Schweinberger-Sisters nur Carina Schrempf beim Straßenrennen am Start.
PFERDESPORT. Global Champions Tour im Schloss Schönbrunn: Der ziemlich verregnete erste große Bewerb, das Team-Duo-Springen unter internationaler Flagge, endete für das Trio Shanghai Swans mit Max Kühner, Katharina Rhomberg und dem Briten Ben Maher trotz Führung nach dem ersten Umlauf mit einem mittleren Debakel statt des möglichen Triumphs. Just der frühere Weltranglistenerste Maher, aktuell die Nr. 2, warf mit seinen Fehlern im Finale die Schwäne auf Platz 13 zurück. Gewonnen wurde das Teamspringen von den Prag Lions mit dem mexikanisch-belgischen Paar Sommer-Martinez und Devos. In der Einzelwertung zeigte Kühner als Zweiter seine Weltklasse.
GOLF. Ryder-Cup USA – Europa in Bethpage, Long Island, New York: Vor den Augen des US-Präsidenten und Golf-Freak, aber auch Golf-Course-Betreiber Donald Trump gingen die Europäer zum Auftakt im Foursome-Format überraschend mit 3:1 in Führung.
B8jeim Fourball-Modus wurde der nach Geburt seines zweiten Sohnes wieder schlagkräftige und fokussierte Wiener Sepp Straka von Europa-Captain Luke Donald mit dem zur LIF-Tour abgewanderten Spanier Jon(athan) Rahm zum Einsatz gebracht, verzeichnete mit diesem zunächst einen Fehlstart gegen das USA-Duo mit Olympia-, Masters- und Seriensieger Scottie Scheffler und J. J. Spaun, drehte dann aber auf und triumphierte vorzeitig mit mit dem 3&2-Sieg am 16. Loch gegen die Topfavoriten, feierte in seinem zweiten Ryder-Cup-Start (nach Rom) den zweiten Sieg und wichtigen Punkt für Europa, obschon er sein neues Zuhause in den USA hat.
TENNIS. ATP 500 China Open, Peking, 1. Runde: Der frühere Wien-Sieger Zverev stoppte seinen Abwärtstrend mit einem klaren 6:4, 6:3-Auftaktsieg gegen den Italiener Lorenzo Sonego. Der revitalisierte, 34jährige Franzose Mannarino eliminierte Kitz-Sieger Bublik (Kaz) mit 6:3, 6:2. Weiters u. a.: De Minaur (Aus) – Bu (China) 6:4, 6:0, Medwedew (Rus) – Norrie (GB) 6:4, 6:3, Cobolli (I) – Rublev (Rus) 7:6, 6:3, Moutet (F) – Griekspoor (NL) 6:4, 7:5.
ATP 500, Japan Open, Tokio: Fritz (USA) – Borges (Por) 7:5, 7:6, Ruud (Nor) – Berrettini (I) 7:6, 6:2. – Doppel: Während der Tiroler Erler mit US-Routinier Galloway gegen Arends-Johnson (Nl/GB) mit 12:10 im Champions-Tiebreak ins Viertelfinale einzog, schied der Tullner Chengdu-Sieger Miedler mit Cabral (Por) in einem Revancheduell gegen Gonzales- Pel (Mex/Nl) in zwei Sätzen aus.
ITF-Circuit, Damen, Lissabon, W100, 100,000 $: Viertelfinale: Juli Grabher zog mit einem 6:7, 6:3, 6:2 gegen die frühere slowenische French-Open-Semifinalistin Zidansek ins Halbfinale ein, in dem sie auf die topgesetzte Lettin Semenistaja trifft.