TEnnis. ATP Masters 1000, Shanghai: Sebastian Ofner, dank Protected Ranking im Hauoptfeld, verlor sein erstes Match nach langer Turnier-Pause gegen den Italiener Nardi in drei Sätzen mit 6:3, 3:6, 2:6. Für Überraschungen sorgten der Belgier Zouzou Bergs (7:5, 6:2 gegen Korda, USA) und der Franzosen-Routinier Mannarino (7:6, 7:5 gegen Berrettini, I),, aber auch Hanfmann (D, 6:3, 2:6,6:1 gegen Sonego,I). Weiters sind auch noch die revitalisierten Altstars Cilic (Cro)und Ex-Kitz-Sieger Goffin (Bel)ebenso im Bwerb wie der Ungar Marozsan, der nach der Daviscujppldeite gegeb n Östgerrteich wieder in GToform spielt heute den immer noch schkagkräftkigen reifachen Grand-Slam-Sieger Stan the Man Wawrinka (Sz) in dri Sätzen eliminierte.
ATP500 Peking, Finale: Nachtrag. Finale: Jannik Sinner feierte mit einem klockeren 6:2, 6:2 gegen den US-Aufsteiger Tien seinen dritten Saisonsieg und den ersten anach zwei Grand-Slam-Triumphen. Wie im Vorjahr wird Sinner auch heuer vor Wien wiedder eine Exhubigtion in Saudi Arabien bestreiten.
WTA 1000, Peking: Die beiden Milliardärstöchter Emma Navarro (6:4, 4:6, 6:0) gegen die Nr. 2 der Tenniswelt, Iga Swiatek, Pol) und Jessica Pegula (6:3, 6:7, 6:1 gegen Kostjuk, Ukraine) stehen im Viertelfinake. Als Dritte im Mittwoch-Bunde schaffte es auch die britische Außenseiterin Kardal in drei Sätzen bgegen die favorisierte Russin Mirra Andrejeva.
TISCHTENNIS. Hongkong, China Smash: Damen: Europameisterin Polcanova verlor im Sechzehntelfinale gegebn die Kreanerin Yubin glatt mit 0:3, wobei sie nur im 3. Satrtz ernsthaft Widerstand hatte leisten können.
RADSPORT. Nach der WM ist vor oder eigentlich schon bei der EM, die in Loriot sur Dome, Frankreich; ausgetragen wird. Heute stand das Einzelzeitfahren der Frauen auf der Tagdesordnung, in dem die Schweizerin Reusser trotz Klimawechsels und Reisestrapazen die neue Weltmeisterin eindrucksvoll hervorkehrte, mit 49 Sekunden Vorsprung auf Ottestad (Nor) gewann. Christina Schweinberger landete auf Platz 8, die ehemalige Tokio-Olympiasiegerin Anna Kiesenhofer musste sich mit Rang 20 zufrieden geben.
FUSSBALL. Champions League, 2. Spieltag. Im Mittwoch-Hit bezog der FC Barcelona daheim gegen Titelverteidiger Paris -St. Germain, trainiert vom Ex-Barca-Spieler und auch Barca-Trainer Luis Enrique mit 1:2. Für Adi Hütter gabßs mit dem 2:2 von Monaco gedgen Pep´s Mnchester City einen Punkt und Prestige-Erfolg. Auch Sabitzer durfte mit Borussia Dortmund, das sich unter Trainer Kovac stabilisiert hat, über ein 4:1 gegen die baskischen Höärtlinge von Atletic Biolboa jubeln. Der Neuling aus em umkämoften armenisch-aserbeidschanischen Kriegs- und Krisengebiet (Berg) Karabach, der im Plaay-off bereits Favorit Ferencvaros (mit Startrainer Roy Keane) ausgeschaltet hatte, feierte seinen zweizten Sieg mit dem 2:0 gegen FC Kopenhagen, liegt jetzt mit Punktemaximum ganz vorn in der Zwischentabelle. Nichts zu melden hatte Union St. Gilloise (Bel) mit 0:4 gegen Newcastle, wobei der rotgesperrte slowenische Österreicher Florucz wegen einer Rotsperre nicht im Kader war. Weiters: Marseille – Ajax Amsterdam 4:0, Leverkusen – Eindhoven 1:1, Arsenal – Olympiakos Piräus 2:1, SSC Napoli – Sporting Lisssabon 2:1, Villareal – Juventus 2:2.