FUSSBALL. Champions League. In den ersten beiden Abendspielen kam es zum Aufstand der Zwerge. Der nach Baku ausgewichene aserbeidschanische Spitzenklub Quarabag (Foto, blaue Trikots) bestätigte sich wieder als Favoritenschreck, indem er dem aktuellen Klubweltmeister Chelsea nach einer 2:1-Pausenführung ein 2:2 abrang. Buhmann der Briten war der österreichische Referee Gishamer, der bei seinem Debüt und dem ÖFB-Referee-Comeback nach 14 Jahren in der Königsklasse den Elfmeter gegen Chelsea vor der Pause gepfiffen hatte. Im zweiten Match sandte der erst 2014 gegründete Zypern-Verein Paphos ein Warnsignal an das ÖFB-Team, das demnächst auf der Insel um die WM-Qualifikation spielt. Paphos (allerdings mit zahlreichen Legionären) gewann gegen Villareal aus Spanien mit 1:0, womit es auch den Play-off-Triumph gegen Roter Stern Belgrad (letzte halbe Stunde mit Arnie, der danach ein Schreiduell im Kabinengang hatte) bestätigte.

TENNIS. WTA-Finals, Riyadh, Saudi Arabien. Gruppe A. Anisimova (Rus) – Swiatek (Pol) 6:7, 6:4, 6:2, Rybakina (Kaz) – Alexandrova (Rus) 6:4, 6:4. – Doppel: Die als Nr. 1 gesetzten Italienerinnen Paolini-Errani (40!) sind nach der Niederlage gegen V. Kudermatova-Mertens ausgeschieden.
ATP 250, Athen: Die (halb) österreichischen Doppel Erler-Galloway, USA (10:7 im Champions-Tiebreak gegen Arneodo-Barrientos) und Miedler-Cabral, Por (6:4, 6:4 gegen die griechischen Sakellaridis-Brüder) stehen im Viertelfinale. Dort treffen die ehemaligen und im Daviscup weiterhin Doppelpartner, Ironie des Auslosung-Schicksals, aufeinander.
Single: Achtelfinale. Der italienische Aufsteiger Lorenzo Musetti dürfte sich mit dem 4:6, 7:6, 6:4-Sieg fen den 40-jährigen Evergreen Stan the Man Wawrinka (Sz) im Fernduell mit Felix Auger Aliassime (Kan/wohl Ersatzmann, falls er nicht absagt). Musetti schien im Tiebreak des 2. Satzes schon geschlagen, als Wawrinka bei 6:5 seinen Matchball hatte, aber das tödliche Rebreak kassierte. Nichtsdestotrotz eine heroische Leistung des bald (März) 41 Jahre alten dreifachen Grand-Slam- und Doppelolympiasiegers (2008 in Peking mit Roger Federer).
Für Überraschungen sorgten in Athen der französische Tiebreak-Spezialist Alexandre Muller (6:7, 7:6, 7:6 gegen Th. M. Etcheverry, Arg) und beim glrichzeitig stattfindenden Mosel-250er in Metz der ukrainische Lucky Loser und ä Ösi-Schreck in Challenger-Turnieren, Witali Sachko, der den Kitz-Sieger und erst im Paris-Masters-Semifinale gestoppten Russo-Kasachen Alexander Bublik eliminierte. Was zum Nachdenken…
ATP-Challenger, Taipeh, Taiwan. Nach seinem Auftaktsieg gegen den Japaner Ischikawa schied Neil Oberleitner gegen den Australier McCabe (5 gesetzt) mit 4:6, 4:6 aus. Auch für Rodionov kam nach seinem Erstrundenerfolg gegen den koreanischen Qualifikanten Sung am Donnerstag mit 4:6, 0:6 gegen den Japaner Imamura das Aus. Viel Selbstvertrauen für den Daviscup hat er nicht getankt. WAasvsuch für Exmeister Neumayer gilt, der in Helsinki gegen den finnischen Comebacker Emil Ruusovuori in zwei Sätzen scheiterte. Ruusovuori hatte den Finnen gegen Österreich ebenso gefehlt wie Paris-Doppelsieger Heliövaara, das sei der Ordnung halber erwähnt.
RUDERN. Nach ihrer Pass-Odyssee mit Verhaftung, Häfen-Nacht und Ausweisung ist Europameisterin Magdalena Lobnig mit neuen Dokumenten wieder in der Türkei angekommen und kann, wenn auch ohne Training, als Titelverteidigerin auf der ihr seit EM-Gold bekannten Strecke vor Antalya wieder nach dem WM-Sieg greifen.