TENNIS. ATP-Finale in Turin. Der „vollitalienische“ Südtiroler Jannik Sinner gewann als Titelverteidiger das Wunsch-Endspiel gegen seinen befreundeten Erzrivalen Carlos Alcaraz nach einem dramatischen Schlagabtausch mit 7:6, 7:5, obschon der Spanier nach einem frühen Break im zweiten Satz schon 2:0 und 3:1 geführt hatte. Alcaraz schien am Ende durch eine Oberschenkelverletzung in der für ihn wichtigen Bewegung eingeschränkt gewesen zu sein. Das Finale war zwischenzeitlich auch längere Zeit unterbrochen worden, weil im Zuschauerraum wieder jemand kollabiert war. Trotz Niederlage geht Alcaraz als Nummer 1 ins neue Tennisjahr. – Doppel-Finale: Das finnisch-britische Duo Heliovaara-Patten holte sich erstmals den Titel durch einen 7:5, 6:3-Erfolg gegen die Briten Salisbury-Skupski.
FUSSBALL. WM-Qualifikation. Nach dem bereits qualifizierten Engländern (heute 2:0 dank Kane-Doppelpack in Albanien) hat es auch Portugal (9:1-Schützenfest gegen Armenien) geschafft. Fünf Sekunden vor Ende der verlöngerten Nachspielzeit verlor Ungarn gegen Irland noch mit 2:3 und damit gegen die zuletzt auch gegen die Portugiesen (Rot für Cristiano Ronaldo)mit 2:0 erfolgreichen Insulaner den zweiten Gruppenplatz. Auf den hofft nach dem 2:0 gegen island auch n noch die Ukraine.
GOLF. DP World Tour, Championships, Jumeirah Course, Dubai: Der Brite Fitzpatrick holte sich Sieg und Scheck im Stechen gegen Rory McIlroy (Nordirland, beider Score – 18), der sich ager den Tour-Gesamtsieg sicherte. Platz drei mit 17 unter Par teilte sich dkie Briten Fleetwood und Canter mit dem Schweden Aberg. Mig Ausnahme von Sepp Straka, der aus familiären Gründen (fFrühgeburt des zweiten Kindes) von der verpoflichtenden Teilnahme an den Turnieren in Abu Dhabi und Dubai dispensierft worden war, haben Wiesberger, Schwab und Nemecz die Tourkarte verloren. Dafür hat sie sich der von Atzenbrugg (Christian Guzy) geförderte Tiroler Max Steinlechner via Challenge-Tour (Gesamtdritter) gesichert.
EISSCHNELLAUF. Weltcup-Auftakt im Utah Olympic Oval von Salt Lake City: 500m, Damen: Die in die B-Gruppe relegierte Exweltmeisterin Vanessa Herzog lief in 37,94 exakt die gleiche Zeit wie am Vortag, verpasste aber als Sechste die Rückkehr in die Gruppe A. – Massenstart Herren, Divsion B. Jungstar Alexander Farthofer bestätigte als Sechster unter 20 Teilnemern seine Allround-Qualitäten. – Massenstart, Damen: Jeannine Rosner qualifizierte sich als Semifinalzweite für das Finale, in dem sie Neunte wurde. Im Massenstart der Herren, Division A, kam Gabriel Odor als Achter ebenfalls unter die Top 10.
SCHIESSEN. Weltmeisterschaften in Kairo: Nach Gold im nicht-olympischen 50m-Kleinkaliber-Dreistellungsmatch liegend gewann der Niederösterreicher azs Rabenstein, Alexander Schmirl, mit seinen Partnern Bernhard Pickl und Dominik Einwaller auch noch Silber im Team-KK-Dreistellungsmatch. Zuvor hatte Sylvia Steiner ein Bronze im 50m-Pistolenbewerb erobert.
