TENNIS. Während sich das österreichische Daviscupteam (Misolic, Rodionov, Neumayer, Erler-Miedler) unter der Führung von Captain und Sportdirektor Melzer seit Sonntag in Bologna auf das Duell mit der italienischen B-Mnnschaft ohne Sinner und Musetti, dafür mit Cobolli, Berrettini, Darderi oder Nardi und das Doppel Vavassori-Bolelli einschlägt, hat Dennis Novak, Bresnik-Schützling und jahrelanger Weggefährte von Dominik Thiem, mit erst 32 Jahren seinen Rücktritt vom Turniertennis erklärt. Novak, dem man ähnliches Talent wie dem US-Open-Sieger und ebenfalls frühzeitig emeritierten Weltranglistendritten bescheinigte, hatte es kurzfristig zwar unter die Top 100 gebracht, war aber mit wenigen Ausnahmen wie ein damals wichtiger Daviscupsieg in Graz zumeist an mentalen Problemen gescheitert und darum auch zuletzt im Ranking immer weiter zurückgefallen.
FUSSBALL. Wie die Dinge liegen, dürfte der an der Wade lädierte David Alaba für das morgige Entscheidungsspiel gegen Bosnien-Herzegowina um Gruppensieg und fixes WM-Ticket im ausverkauften Happel-Stadion nicht einsatzfähig sein. Die Bosnier hatten Wetterpech bei ihrer Anreise nach Wien, wo sie wegen Flugverzögerungen verspätet eintrafen.
Uefa-WM-Qualifikation, Montag: Von wegen Schicksalsspiel für den viermaligen Weltmeister Deutschland gegen den punktegleichen Außenseiter Slowakei, der gegen die Nagelsmänner daheim 2:0 gewonnen hatte! Die ziemlich bunt gemischten Deutschen schossen in Leipzig die ohne drei verletzte bzw gesperrte Schlüsselspieler ziemlich geschwächten, schwachen bis inferioren Slowaken mit 6:0 aus den Schuhen und sich zum Gruppensieg und WM-Ticket 2026.Auch dank des Ex-Stuttgsrters und Neo-Newcastle-Torjägers Nick Woltemade, der mit der frühen Führung das Schützenfest eingeläutet hatte. Leroy Sane (2),bei Bayern meist zweite Wahl wie bis vor kurzem auch Gnabry (1), Baku und Quedraogo machten das halbe Dutzend gegen voll.
Resultate: DFB-Tean-Gruppengegner Nordirland mühte sich mit einem höchst umstrittenen Elfertor zum 1:0 in Belfast gegen die punktelosen Luxemburger, sind Gruppendritte, dank Nations-League-Erfolge aber wohl im Play-off. Im windsor Park erhoben sich die knapp 20.000 Zuschauer zu einer Gedenkminute für die nordirische Manchester-United-Ikone Georgie Best. Der vor genau 20 Jahren gestorben war. Holland – Litauen 4:0 (Holland zum 12. Mal bei einer WM), ,Malta – Polen 2:3 (88. Tor von Topstar Lewandowski im 168. Länderspiel (Polen als Gruppenzweiter im Play-off), Tschechien – Gibraltar 6:0 (Tschechien Zweiter hinter Gruppensieger Kroatien).
Nachtrag, Ergebnisse der Sonntagsspiele. Norwegen schickte den viermaligen Weltmeister Italien mit einem 4:1-Auswärtssieg in Mailand nach frühem 0:1 und einem Haaland-Doppelpack binnen zwei Minuten im Finish ins März-Play-off, in dem sich auch Irland und Ukraine wieder finden. Weitere Ergebnisse. Portugal (WM-Ticket) – Armenien 9:1, Irland – Ungarn 3:2 (Siegtor für den Iren Parrot nach einem vordem misslungenen, zu kurzen Befreiungsschlag der Ungarn nur fünf Sekunden vor Abpfiff der Nachspielzeit in Minute 96), Ukraine – Island 2:0, Albanien – England 0:2 (Kane-Doppelpack).
SCHWIMMEN. Deutsche Kurzbahn-Meisterschaften. Der für Frankfurt (Trainer Dirk Lange, vormals Graz) startende heimische Mister Butterfly aus Innsbruck, Simon Bucher, schwamm sowohl über 100m Schetterling (51,27) als auch über 100m Rücken (51,58) wieder Limits für die Kurzbahn-EM in Lublin, Polen, holte sich aber Titel in Deutschland. Aufhorchen ließ zudem wieder die 14jährige Nida Omid (ASV Wien), Tochter afghanischer Migranten und Schützling von Olga Kropatova, die in Wien über 200m Lagen in 2:15,75 Nachwuchsrekorde (U14/15/16) fixierte.
LEICHTATHLETIK. Der in Harvard studierende, spät entdeckte Auslandsösterreicher Aaron Gruen gewann in Boston die New England.Cross-Meisterschaft über 8 km nach ca 24 Minuten im Endspurt um acht Zehntel gegen den US-Amerikaner Danny Cosgrove. Erst vor zwei Wochen hatte Gruen in Cambridge (USA) einen Halbmarathon in 1:03,11 Stunden gewonnen.
EISSCHNELLLAUF. Nachtrag zum 3. Wettkampftag im Utah Olympic Oval von Salt Lake City. Exweltmeisterin Vanessa Herzog verpasste als Sechste über 500m, Division B, in 37,94 (exakt gleiche Zeit wie beim Abstieg) das sofortige Comeback in der A-Gruppe. Kufenflitzer-Komet Alexander Farthofer, der das holländische Fernsehen mit seiner 5000m-Traumzeit überrascht hatte, bestätigte seine Allrounder-Qualitäten im Massenstart mit Platz 6 (Div. B), die 19-jährige Tirolerin Jeanette Rosner landete nach der Finalqualifikation als Zweite des B-Division-Rennens auf Platz 9 in Gruppe A, da aber nach einem Chaos-Lauf nachträglich die vorletzte Runde statt der letzten gewertet wurde, fsnd sich das Toptalent im verkürzten Rennen auf Rang 16 wiedet. Der meist in Übersee stationierte Tiroler Gabriel Odor kam in der Eliteklasse als Punktesammler bei Zwischenspurts auf Platz 8. Gute Platzierungen, die das an Traumzeiten tolle Weekend für die rotweißroten Starlets abrundeten.
BOB. Im Gegensatz zu den Rodlern, für die in den kleinen Schlitten die umgebaute, verpfuschte Kurve 13, 14 zu gefährlich jäund damit der Saisonstart in Innsbruck-Igls geplatzt ist, bekamen die doch besser geschützten 4er-Bobfahrer grünes Licht für den Weltcup-Auftakt am Wochenende in Tirol. Die Rodler, derzeit beim Training in Altenberg, fahren zu. SAaisonstar ein Häusern weiter nach Winterberg im Sauerländ.
