Website-Icon Metzger.Live

NOTIZEN AUS DER wELT DES SPORTS

TENNIS. Daviscup-Viertelfinale in Bologna. Nach dem Aus der Österreicher gegen Italien schon nach den beiden Einzelspielen und dem Überraschungssieg der Belgier (2:0 gegen Mitfavorit Frankreich) gab´s heute erstmals ein Drama, das mit einem 2:1 für die ohne Carlos Alcaraz geschwächten Spanier gegen die Tschechei endete. Nach dem 7:5, 6:4-Mensik-Sieg gegen den alternden Carreno Busta glich der heuer stark verbesserte Munar gegen den favorisierten Lehecka mit 6:3, 6:4 überraschend aus, ehe Doppelspezialist Granollers mit Martinez gegen Mensik-Machac zweimal im Tiebreak triumphierte. Damit steht Spanien erstmals seit sechs Jahren in einem Daviscup-Semifinale, wo der Sieger aus Deutschland – Argentinien wartet.

Deutschland bzw. Topstar Alexander Zverev gerieten durch das 6:7, 6:7 von Jan-Lennard Struff im ersten Einzel gegen Thomas Martin Etcheverry unter Druck und Siegzwang gegen Francisco Cerundolo, der Weltranglistendritte aus Hamburg meisterte aber die heikle Situation mit 6:4, 7:6, um abzusichern, dass das favorisierte Topdoppel Krawietz-Puetz, Masters-Sieger 2024, gegen Zeballos-Molteni noch die Chance auf das Semifinale bekommt. Krawietz-Putz verloren Satz eins 4:6, drehten aber dann als besser eingespieltes Duo das Match mit 6:4 und 12:10 im dramatischen Champions Tiebreak. Deutschland und Zverev dürfen damit vom ersten Daviscupsieg seit 1993, damals noch mit Bobele Becker als Leitfigur gegen Schweden, träumen. Allerdings muss dazu Spanien und wenn das gelingt, wohl der gegen Belgien zu favorisierende  Hausherr Italien besiegt werden. 

SKI FREESTYLE. Slopestyle-Weltcup, Stubai, Qualifikation: Beim Sieg der Schweizerin Germaud schaffte Lara Wolf als Fünfte locker das Finale, das am Samstag über die Piste geht.

Ski alpin: FIS-Slalom am Schilthorn, Schweiz: Die Italienerin d´Antonio gewann auch das zweite Rennen vor der Schweizerin Dörig, während mit Soophia Flatscher wieder eine der beiden Nef-Töchter den für Speed-Fahrerinnen guten 5. Platz belegte. ÖSV-Läufer: Innen waren keine am Start, das Herrenrennen wurde wegen Schlechtwettereinbruchs abgesagt.

EISSCHNELLAUF. im Calgary Olympic Oval steigt ab heute (8 Stunden Zeitdifferenz) der zweite Weltcup mit den Österreicher: Innen Vanessa Herzog, der kriselnden Sprint-Ikone, Junioren-Mehrfachweltmeisterin Jeannine Rosner, Comeback-Kid Anna Molnar, Fast- Hausherr Gabriel Odor, Jungstar Alex Farthofer und Sprinter Ignaz Gschwentner. Auf der ebenfalls ultraschnellen Bahn hat Michael Hadschieff bei Olympia 1988 nicht nur Silber und Bronze gewonnen, sondern hatte auch über 10.000m als erster Läufer die Traumgrenze von 14 Minuten gebrochen  – damals noch ohne den revolutionären Klappschuh, wurde dann aber noch von einem noch etwas schnelleren Norweger abgefangen.

GOLF. Der Grazer Lukas Nemecz startet morgen mit einer Einladung, die er sich mit einer tollen Vorjahrsleistung quasi erarbeitet hatte, als einziger Österreicher in die Australian Open in Melbourne. Da sich Emma Spitz auf die Final Stage der LPGA-School in den USA fokussiert hat,  verzichtet sie kommende Woche auf den Start beim Andalucia Finale der Ladies European Tour. Sarah Schober steht auf der Warteliste, könnte aber bei weiteren Absagen ins Feld rutschen. Sepp Straka macht Turnierpause, um sich nach Frühgeburt des Slohnes um die Familie zu kümmern.

Matthias Schwab versucht mit Hilfe des Bernhard-Langer-Mentalcoaches seinen Kopf so frei zu kriegen, dass er kommende Saison auf der Challenge-Tour dermaßen gut zuschlagen kann wie heuer Max Steinlechner, der sich als Dritter der Gesaltwertung, ein Sieg inbegriffen, die Karte für die DP World Tour geholt hat.

FUSSBALL. Der Burgenländer Christian Fuchs, 39, ehemaliger ÖFB-Teamspieler und späterer englischer Sensationsmeister mit der inzwischen relegierten Truppe von Leicester-City (damals mit Torjägfer Vardy) kehrt nach seinem US-Intermezzo bei Charlotte und Gründung der Fox-Soccer-Academy auf die Insel zurück, um beim ViertdivisionärNewport City als Cheftrainer anzudocken, um sich dort für einen Klub höherer Spielklasse zu empfehlen. Das Fuchs-Trainer-Debüt erfolgt am Wochenende gegen den Traditionsklub Oldham.

BASKETBALL. Frauen-EM-Qualifikation, Schweiz: Österreich erreichte mit dem 97:78- Sieg gegen die Gastgeberinnen den dritten Sieg im dritten Spiel.

NBA: Die Toronto Raptors mit dem nach überstandenen Verletzungen besten Jakob Pöltl, 30, sind nach anfänglicher Schwäche im Siegesrausch. Nach dem 121:112 gegen Philadelphia sind die Raptors mit dem 9. Sieg in den letzten 10 Spielen als aktueller Spitzenreiter der Atlantic Division mit einer 10:5 (0,750)-Bilanz endlich auf Play-off-Kurs unterwegs. Pöltl verzeichnete 19 Punkte und neun Rebounds bei einer guten halben Stunde an Spielzeit.

TRIATHLON. Nachtrag: World Tour, Ironman, Dubai. Die WM-Fünfte von Hawaii, Lisa Perterer, landete als Siebente unter den Top-Ten. – Tongeon-Cup, Südkorea: Alois Knabl musste sich mit Platz 21 begnügen. 

 

Die mobile Version verlassen