Werter Freund Gerhard, auch wenn sie noch so mosern – wie die Dinge liegen und die Spatzen von den Münchner Dächern pfeifen,...
Mein alter, leider viel zu früh verstorbener Freund, der Sport- und Handballfanatiker Harry Dittert, würde sich im Grabe umdrehen, hätte er gehört,...
Ich würde ja gerne überall hoffnungsvoll und zuversichtlich in die Zukunft blicken, bin aber als Ewiggestriger mehr oder weniger dazu gezwungen, mich...
Ich muss mich heute in eigener Sache zu Wort melden. Nein, nein, es gibt kein neues Buch, das ich jemanden ans Herz...
Jetzt hat uns, wenn mit dem Schnee auch die Skirennen wegschmelzen, endlich der Fußball wieder. Nicht ganz, weil ja auch die Formel...
Bevor wir uns bei Frühlingswetter wieder dem Fußball zuwenden mit Wien-Derby, Spanien-Clasico, Euro-Qualifikation, neuem Arnie-Verletzungspech und anderem, können wir einen Schlussstrich hinter...
Entschuldigen Sie, werte Blog-Leser, wenn ich mir erlaube, den Namen des alles überragenden Skistars der Gegenwart, des Mannes, der den Weltcup dominiert,...
Political Correctness. Gender-Wahnwitz. Gleichheitsprinzip. Die para-, partei- und gesellschaftspolitische Einmischung in den Sport treibt ja immer seltsamere Blüten. Nicht zuletzt deshalb, damit...
Der Abschied von der großen Tour hätte unterschiedlicher nicht sein können. Die durch einen fürchterlichen Sturz in Val d´Isere für immer eingebremste...
Ende gut, alles gut? Jein aus ÖSV-Perspektive! Auf den entthronten Ex-Doppelweltmeister Vincent Kriechmayr trifft es natürlich zu mit seinem vierten Saison-Triumph in...
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen