Nicht über den Wolken, wie einst Rainhard May sang, sondern darunter muss die Freiheit wohl grenzenlos sein für die tollkühnen, wagemutigen, unerschrockenen...
Nicht zu glauben, aber wahr, wenn man sie persönlich trifft. Oder wenn man im ORF Sport plus verfolgt, wie sie bei „Fit...
Die Skiwelt war aus rotweißroter Perspektive ziemlich verkehrt. Nicht die Alpinen, die sonst für die meisten (Gold)Medaillen, Titel und Siege zu sorgen...
Bevor wir uns bei Frühlingswetter wieder dem Fußball zuwenden mit Wien-Derby, Spanien-Clasico, Euro-Qualifikation, neuem Arnie-Verletzungspech und anderem, können wir einen Schlussstrich hinter...
Entschuldigen Sie, werte Blog-Leser, wenn ich mir erlaube, den Namen des alles überragenden Skistars der Gegenwart, des Mannes, der den Weltcup dominiert,...
Political Correctness. Gender-Wahnwitz. Gleichheitsprinzip. Die para-, partei- und gesellschaftspolitische Einmischung in den Sport treibt ja immer seltsamere Blüten. Nicht zuletzt deshalb, damit...
Der Abschied von der großen Tour hätte unterschiedlicher nicht sein können. Die durch einen fürchterlichen Sturz in Val d´Isere für immer eingebremste...
Ende gut, alles gut? Jein aus ÖSV-Perspektive! Auf den entthronten Ex-Doppelweltmeister Vincent Kriechmayr trifft es natürlich zu mit seinem vierten Saison-Triumph in...
Ich muss mich wieder einmal damit auseinandersetzen, mit welch fast oder eher unsportlichen, nebensächlichen, aber dafür umso marktschreierischer Meldungen wir in Print-,...
Wie macht das nur die Mikaela Shiffrin, dass sie sich im Jahr eins nach der Olympiapleite so gut wie nie und so...
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen