Kurz vor dem Herbstauftakt in Hinzenbach bei Linz, dem Springen auf der Mattenschanze, hat Gregor Schlierenzauer das gesagt, was er schon vor...
Der Ryder-Cup im Golf, erstmals vor fast 100 Jahren ausgetragen, damals noch zwischen USA und Großbritannien, mittlerweile zwischen den US-Amerikanern und Europa,...
Hereinspaziert, hereinspaziert, um geehrt und bejubelt zu werden. Die Rede ist von den glorreichen Sieben, die Gold, Silber und Bronze im Land...
Die Nacht der langen Messer ist inzwischen längst Geschichte, zumindest ÖSV-Geschichte. Wie in 24 Stunden auch die 31jährige Ära des Ski-Napoleon Peter...
Der Countdown läuft. Nicht nur zur Fußball-Euro 2021 (statt 20), sondern heimlich, still und leise quasi hinter deren Rücken und nur via...
Die Zeiten haben sich geändert. Und mit ihnen der Zeitgeist. Er hat uns auch politische Korrektheit beschert, die nicht zuletzt medial als...
Zwar hat´s noch einmal ziemlich heftig den Winter nicht nur in die Alpen geschneit, trotzdem aber steht der Frühling vor der Tür....
Wenn´s um Doping geht, besser gesagt: sogenannte Dopingsünder, dann sind wir Österreicher in Abwandlung des Turiner Schröcksnadel-Spruches klein genug, um aus einer...
Der turbulente WM-Skiwinter, geprägt und geschlaucht durch das Corona-Virus, ist seit Palmsonntag zumindest auf Weltcup-Ebene geschlagen. Und trotz der Goldmedaillen und Kristallkugeln,...
Auch wenn sie am glatten Parkett daheim und in ihrem Element sind – im übertragenen Sinne scheint das Eis gebrochen und Frühlingserwachen...
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen