Allgemein

NOTIZEN AUS DER WELT DES SPORTS

LEICHTATHLETIK. Diskus-Weltrekordler Mykolas Alekna, Sohn des zweimaligen Olympiasiegers und selbst in Paris 2024 versilbert, knackte beim Einladungsmeeting in Ramona, Oklahoma die 75-Meter-Marke, schraubte die eigene Bestmarke auf 75,56m. Auch der zweitplatzierte Australier Dennys übertraf  mit 74,89m den alten Weltrekord, mit dem Alekna jr. im Vorjahr die Uralt-Bestmarke des DDR-Hünen Jürgen Schult endgültig gelöscht hatte..

GOLF. US-Masters, Augusta, Georgia, 1. Major des Jahres:; In einer dramatischen Schlussrunde wurde der vordem souverän führende, fehlerhafte Nordire Rory McIlroy vom Briten Justin Rose mit je 11 unter Par eingeholt und in ein Play-off gezwungen, behielt aber die Nerven, fixierte mit einem Birdie am ersten Extra-Hole seinen ersten Masters-Triumph und komplettierte damit seinen Grand-Slam an Major-Siegen. Auf den Plätzen drei und vier landeten mit Patrick Reed und Titelverteidiger Scottie Scheffler, dem Weltranglistenesten, ehemalige Masters-Sieger.   

TENNIS.  ATP 500 München, 1. Runde. Zverev (D) – Muller (F) 6:4, 6:1, Shelton (USA) – Gojo (Kro) 4:6, 7:6, 7:6. – ATP 500 Barcelona: Fearnley (GB) – Carballes Baena (Spa) 6:1, 7:5.

TURNEN. Weltcup in Osijek, Nachtrag: Selina Kickinger landete am Boden als Dritte erstmals auf einem A-Weltcup-Podium, wurde zudem Vierte am Schwebebalken und Fünfte im Sprung. Die Boden-Weltcupsiegerin und Olympiateilnehmerin Charlize Mörz verpasste mit einem kapitalen Fehler in einem davor ausgezeichnet geturnten Vortrag hingegen einen Podestplatz, musste sich mit Rang 7 zufriedengeben.

SCHWIMMEN. Wie gestern in meinem Blog angedeutet, hat Felix Auböck, Österreichs Ex-Kurzbahn-Weltmeister 2021, regierender Europameister und Olympiavierter 2021, einen Schlussstrich unter seine erfolgreiche Karriere gezogen. Auch angesichts des  Fabelweltrekords von Olympiasieger Lukas Maertens sah der 28jährige Auböck keine reelle Chance mehr, dass er weitere Medaillen zu zweimal Gold und je einmal Silber und Bronze holen könnte. Daher hätte auch die Motivation zu einer totalen Selbstüberwindung im Training gefehlt, die aber Grundvoraussetzung gewesen wäre um zumindest bis zur Singapur-WM im Somme 2025 weiterzumachen. 

    

Zum Kommentieren hier klicken

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meist gelesen

To Top

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen