Allgemein

Verkaufsgenie Maierhofer im Servus-TV oder: Ungelegte Eier im Eierlaberl

Jeder Zeit seine Vorlieben so, wie der Volksmund sagte, jedem Tierchen sein Pläsierchen. Zur Kunst der alten wie der neuen Medien gehört es gegenwärtig oder gar zukunftsreich, ungelegte Eier zum Höchstmaß an Interesse, sprich: Klicks in Foren, Portalen und Gazetten, zu verkaufen. Das war nicht nur der erste, sondern auch der letzte Gedanke, als ich bei der immer skurriler werdenden, eher peripher sportlichen Montag-Sendung im Servus-TV den in die grauen Haare gekommenen, 42jährigen, trotz jahrelanger Jobhopperei und medialer Vernetzung  im herkömmlichen Fußball nicht mehr gefragten Dressman Stefan Maierhofer als Hauptdarsteller eines Sendeblocks entdeckte.

In  welcher Rolle, das war die erste Frage an mich selbst? Heuert der Zweimeterriese mit Intellektuellen-Brillentouch etwa beim violetten Erzrivalen an, um den Chancenverneblern mehr Effizienz beizubringen? Wird er womöglich anderswo Spielertrainer ohne Ablaufdatum? Mitnichten! Der umtriebige Spezialist puncto Eigenwerbung und Selbstvermarktung startet velmehr als 42jähriger eine neue Kicker-Karriere, aber nicht im Fußball, sondern als Freekicker im Football!

Aber nicht etwa wie der damals erst 26jährige, unvergessene Toni Fritsch (+2005) im American Football, wo er es als Superbowl-Sieger mit den Dallas Cowboys wie ein Superstar gefeiert und ins Allstar-Team berufen wurde, sondern als Kicker-Neuling bei den Vienna Vikings, die mit emeritierten Halbprofis und engagierten Amateuren um ein Butterbrot in der österreichischen Liga und (nicht immer) Europacup spielen! Wie eingangs erwähnt nichts anderes als ungelegte Eier, die da angeboten werden.

Als PR-Genie in eigener Sache und zun eigenen Vorteil, der eher den Spitznamen Marschall denn Major verdienen würde, hat sich dieser Fußball-sportlich mittelmäßige, Football-mäßig unbefleckte, dafür eloquente Stefan Maierhofer einen Spezialpreis verdientm So viel heiße Luft ist noch selten verkauft worden wie in dieser Sendung, wozu man nur sagen kann: Na Servus, da schlagt´s 13! Ich habe noch nie gehört oder gesehen, dass einer, der gerade lernt, wie man einen Schwung in den Schnee zieht, als ausrangierter Evergreen (?) eines ähnlichen, aber doch anderen Schneesports wie ein kommender Weltmeister auf ungewohntem Steilhängen präsentiert wird.

Aber in Zeiten wie diesen ist nichts mehr ausgeschlossen, alles möglich  – inklusive bewundernd-hofierend-buckelnder Moderation für ungelegte Eier, die in einem Eierlaberl stecken.

 

Zum Kommentieren hier klicken

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meist gelesen

To Top

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen