TENNIS. Wimbledon, Rasen-Grand-Slam. Die große, bisher unerfüllte deutsche Hoffnung Alexander Zverev reihte sich ins Favoritensterben ein, das am Vortag mit dem Vorjahrsfinalisten Medwedew begonnen hatte. Zverev verlor zum Auftakt in fünf hart umkämpften Sätzen dem Pyrenäen-Franzosen Arthur Rinderknecht mit 6:7, 7:6, 3:6, 7:6, 4;6. Auch der italienische Aufsteiger Musetti schied gegen den inzwischen weit abgerutschten, ehemals zweimaligen Hamburg-Sieger Basilaschwsili in vier Sätzen aus, während Jannik Sinner (6:5, 6:4, 6:0 gegen Lanmdsmann Nardi), Lokalmatador Draper (6:2, 6:2, 6:1 gegen den Ex-Kitz-Sieger Baez) und Rekord-Grand-Slam-Sieger Djokovic ( 6:1, 6:7, 6:2, 6:2 gegen Muller, F) klare Siege feierten. Fritz (USA) und Monfils im Franzonsenduell mit Humbert kamen nur in fünf Sätzen weiter. Die Ungarn Marozsan und Fucsovics, gegen die Österreich im September im Daviscup-Playoff in Debrecen antritt, feierten ebenfalls Siege.
Für die Überraschungen bei den Damen sorgten die Italienerin Cocciaretto, die Bad-Homburg-Siegerin Pegula mit 6:2, 6:3 ebenso eliminierte wie Yastremska (Ukr) die French-Open-Siegerin Coco Gauff mit 7:6, 6:1. Weiter im Rennen als Sabalenka-Gegnerinnen sind Iga Swiatek und MJasmine Paolini (nach Anfangspfroblemen). Ihren emotionalen Abschied vom Rasen-Klassiker erklärte die zweimalige Wimbledonsiegerin Petra Kvitova, die gegen die Top-10-Amerikanerin Navarro, ebenfalls ein Millirdärfstöchterl, mit 3:6, 1:6 verlor…
SCHWIMMEN. Junioren-Europameisterschaften, Samorin, Slowakei: Der Niederösterreicher Christian Giefing erreichte überr 200m Kraul als Zweitschnellster der Semifinalläufe in tollen 1:47,35 Minuten das Finale. Giefing, dessen älterer, ebenfalls talentierter (Kraul)-Bruder leider frühzeitig das Handtuch geworfen hat, ist Österreichs heißester Medaillenkandidat. Auch wenn er kein deklarierter Sprinter ist, so blieb er als Startschwimmer der 4x100m-Kraul-Staffel in 49,71 Sekunden als einziger aus dem OSV-Quartett im Finale unter 50 Sekunden, der Schwachpunkt mit dem erst 16jährigen Leo Krismer (52,25) war aber auch durch Kratschmer (50,56) und Kopf (50,59, Vorlauf 49,94) nicht zu kompensieren, so gab´s den immer noch beachtlichen &. Platz noch vor Israel und Polen in 3.23,11 Minuten. Bei den Mädchen verpasste die Wienerin Aviva Hollinsky als Dreizehnte über 400m Lagen in passablen 4:54,14 Minuten (minimal pber ihrer Bestzeit) das 8er-Finale. Die ungarische Titelverzeidoherin Jackl, im Vorlauf noch Beste, wurde im Finale entthront jund entzaubert, 3,38 hinter Siegerin Smith (GB, 5:37,02) und der Deutschen Benckler gar nur Dritte.

