Allgemein

NOTIZEN AUS DER WELT DES SPORTS

BASKETBALL. EM-Qualifikation, Multiversum Schwechat, 3000 Zuschauer (ausverkauft). Nach der knappen 64:65.Niederlage in Holland siegten die vom 2,14m großen Toronto-Raptors NBA-Profi Jakob Pöltl (links im weißen Trikot) angeführten Österreicher gegen den Gruppenfavoriten Bulgarien zwar am Ende noch relativ klar mit 88:76, hatten aber zwischendurch schon mit 26 Punkten Vorsprung geführt, ehe es im Schlussviertel zu viele Turnovers und auch Fehlwürfe gab. Das nächste  Spiel findet am 13. August gegen die Niederlande wohl wieder im Multiversum statt. Würde Österreich höher als mit einem Punkt Vorsprung gewinnen, hätte es schon eine Option auf einen der beiden ersten Gruppenplätze, die die direkte Qualifikationsrunde ohne Vorqualifikation bedeutete.

TENNIS. ITF-Circuit, W75 Amstetten 60.000 Dollar: Die als Nummer 1 gesetzte Vorarlergerin Juliane Grabher steht nach einem 6:2, 6:2 gegen die Sllwenin Jakubovic bereits im Viertelfinale. Dienstag hatten Sinja Kraus (2), die eingebürgerte Russin Perelygina und die French-Open-Junioren-Siegerin Lilli  Tagger nach harten Kampf gegen die italienische Qualifikantin Chiesa das Achtelfinale erreicht. Nach den bereits in Runde eins der Qualifikation gescheiterten sieben ÖTV-Hoffnungen gab´s auch im Doppel einige schwer verdauliche Schlappen, darunter eine Doppelnull für das Duo Semmelmeyer-Auer. Das Duo Rothensteiner-Schüller gewann wenigstens einen Satz nd verlor den dritten erst im  Champions-Tiebreak knapp mit 10:12.Um diese Daten und Fakten kommt man beim besten Willem nicht herum, es sei denn, man frisst der ÖTV-PR aus verschiedenen (Vertrags) Gründen aus der Hand.

ATP-Challenger: Cordenons (U/Friaul): Der dreifache ÖTV-Meister Lukas Neumayer trifft nach dem Auftaktsieg gegen den Argentinier Kestelboim (verlor zuletzt auch gegen Schwärzler) auf den italienischen Lokalmatador Piraino (Nr. 411), der den favorisierten Holländer Sels glatt eliminierte.

ATP-Challenger, Bonn: Achtelfinale: Jurij Rodionov (Ö) zog mit einem 6:3, 6:4 gegen Jamie McKenzie (D) ims Viertelfinale ein. – Doppel: Auch Neil Oberleitner, Neffe von Antonitsch, steht mit Oranje-Partner Veldheer nach 6:4, 7:6 gegen Hermens-Pearson (NL/Aus) im Viertelfinale. Ausgeschieden hingegen David Pichler mit seinem ukrainischen Doppelpartner.

WTA Masters 1000, Montreal: Semifinale: Mboko /Kan) – Rybakina (Kaz), Tauson (Dmk) – Osaka (Jap). – ATP Masters 1000, Toronto: Viertelfinale, Nachtrag: Fritz (USA) – Rublew (Rus) 6:3, 7:6, Shelton (USA) – De Minaur (Aus) 6.3, 6:4. Im Semifinale kommt es zum US-Schlaggabtausch zwischen Fritz und Shelton. 

RADSPORT.  Polen-Rundfahrt: 3. Etappe. Der Brite Turner aus dem britischen Ineos-team des britischen Chemie-Milliardärs Ratcliffe siegte im Massensprint dank Mithilfe seines polnischen Teamkollegen Kwiatkowski, dem in die Jahre gekommenen Exweltmeister, der den Spurt angezogen hatte. Der Tiroler Patrick Gamper (Gesamt 105., + 8:07 Minuten) kam heute zeitgleich mit dem Sieger der eines Massensturzes wegen für längere Zeit unterbrochenen Etappe ins Ziel. Der in den Sturz verwckelte Gesamtführende Paul Lapeira aus der Decathlon-Truppe des Tour-Fünften Felix Gall kam zwar mit mehr als 8 Minuten Rückstand ins Ziel, behielt aber das Gelbe Trikot, weil die Zeit zum Zeitpunkt der Unterbrechung des Rennens gewertet wurde (15km vor dem Ziel).

SKISPORT. Die ehemalige Speed-Queen, 46fache Weltcupsiegerin, mehrfache Weltmeisterin, zweifache Olympiamedaillengewinnerin, zweifache Mama, steirische Skipräsidentin und mit dem steirischen ORF-Journalisten Hannes Kargl  verheiratete Renate Götschl, feierte heute iren 50. Geburtstag. Ihr Kommentar dazu: „Jetzt ist meine schönste Zeit!“

Venier-Zukunft. Die Super-G-Weltmeisterin von Saalbach-Hinterglemm, die den Damencheftrainer Roland Assinger nach Saisonende mit einigen anderen Läuferinnen seiner rauen Umgangsmethoden medial attackiert hatte, hat für ,orgen in Oberoerfuss bei Innsbruck zu einer ÖPressekonferenz geladen, vor der jetzt spekuliert wird: erklärt sie ihrem Rücktritt oder fährt sie bis und wegen Olympia in Cortina dß Ampezzo (Damenrennen Tofana) doch noch sweiter, weil ihr nach dem kompletten WM-Medaillensatz (Gold und Bronze 2025, Abfahrtssilber 2017 St. Moritz) noch ein olympisches Edelmetall fehlt….

Zum Kommentieren hier klicken

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meist gelesen

To Top

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen