TODESFALL. Leo Windtner, langjähriger Boss des großzügigen Sportsponsors OÖ-Energie und 12 Jahre lang auch Präsident des ÖFB, starb als Hobbybersteiger beim Aufstieg zum Traunstein an den Folgen eines Herzinfarkts. Unter Windtner, der auf den Lotto-Toto-Chef Friedrich Stickler gefolgt war, qualifizierte sich Österreich erstmals in der Geschichte auf sportlichem Wege und nicht nur als Mitorganisator (SZ, 2008) für eine Euro-Endrunde, die aber dann unter Frano Foda nicht so gut lief, wie erhofft,sondern mit dem Vorrunden-Aus gegen Ungarn und Island endete.
TENNIS. Die Endspiele der Masters-1000-Turniere in Montreal (Damen) und Herren (Torronto) brachten jeweils Überraschungssiege. Während der 22-jährige US-Aufsteiger Shelton den Zverev-Bezwinger Khatchanov (Rus) in einem 2:47-Stunden-Thriller mit 6:7, 6:4, 7:6 bezwang, feierte der erst 18jährige Tennis-Komet Mboko mit 2:6, 6:4, 6:1 gegen die aus Haiti stammende, für Japan spielende und in Florida lebende vierfache Grand-Slam-Siegerin Naomi Osaka ihren ersten WTA-Turniersieg. Mboko, die ihrem Vornamen Victoria alle Ehre einlegte, schlug inklusive Osaka auf dem Weg zum Titel insgesamt vier Grand-Slam-Siegerinnen. Damit folgte sie Serena Williamss in die Annalen, die das 1999 geschafft hat.
ATP Challenger, Bonn, Viertelfinale: Jurij Rodionov (Ö) – Lautaro Midon (Arg) 7;6, 6:1. Im Anschluss bestätigte der Ex-Juniorenstar Joel Schwärzler seinenb ufwärtstrend nach der Rückkehr aus Spanien/Südamerika mit dem 4:6, 6:3, 7-:6-Sieg gegen den sonstigen Österreich-Schreck Gaubas (Litauen).
ITF-Circuit, W75 Amstetten, 60.000 Dollar: Viertelfinale: Julia Grabher kämpfte in einer erfolgreichen Revanche für Hechingen die Tschechin Bartunkova mit 2:6, 6:4, 6:1 nieder. Grabher trifft nun im Generationen- Duell auf French-Open-Juniorensiegerin lilly Tagger, die mit der Deutschen Korpatsch mit 6:2, 6:0 kurzen Prozess machte. Abschließend war Sinja Kraus gegen die unbekannte beschwedische Qualifikantin Zaar beim 6:2, 6:4 ungefährdet. Kraus spielt gegen Tschechentalent Jamricova ums Finale.
ATP-Challenger, Cordenons: Auch ÖTV-Meister Lukas Neumayer steht im Semifinale, er besiegte den argentinischen Comeback-Boy Nicolas Kicker mit 5:7, 7:6 (7:5), 6:1.
GOLF. DP World Tour, Trump mInternational Links Course, aberdeenshire, Schottland. Der in der Challenge-Tour aktuell auf Nr. 3 platzierte Tiroler Maximilian Steinlechner war bei seinem Ausflug auf die große Tour nach einer Par-Runde am zweiten Tag und einem Gesmatscore von +2 der einzige aus dem ÖGV-Quartett, der sich für die Finaltage auf dem geteilten Platz 38 qualifizierte. Lukas Nemecz nützte seine tolle Aufholjagd in der 2. Runde (3 unter Par) nach dem Katastrophenstart (+11) nichts mehr, er verpasste mit 8 über Par und Platz 106 den Cut ebenso wie Matthias Schwab (70., +5) und Bernd Wiesberger (95., +7).
PGA-Tour, FedEx-Cup-Finalserie, 1. Akt, St. Jude-Championships, Memphis, Tennessee: Während sein britischer Ryder-Kumpel Fleetwood in Führung lag, spielte sich Sepp Straka aus dem kurzen Frühlings- und Frühsommer-tief. Mit ingesamt 5 unter Par schob er sich auf Platz 15.
Ladies European Tour, London: Emma Spitz freundet sich allmählich Inselkursen an, liegt nach derersten von 3 Runden mit 2 unter Par auf dem geteilten 15. Platz.
LEICHTATHLETIK. Meeting in Banska BystricA (Slowakei). Diessl-Kölibkollegin und Rekordlerin Karin Strametz lief mit 12,88 Sekunden exakt das EM-Limit 2026 über 100m Hürden. Im Vorderfeld platzierten sich auch noch Dreispriner Kingley (16, 39m, 3.) und 400m-Hürdenläufer Strohmayer-Dangl in 49,95. – U20-EM, Tampere, Finnland: Die Mödlingerin Tabea Schmid lief über 3000m in persönlicher Bestzeit von 9:31,32 ins Finale. – Zehnkampf: Alexander Heinz belegte in einem qualitativ dichten Feld trotz 6 persönlicher Rekorde nur Platz 12,

