TENNIS. US-Open, Herren-Doppel, Nachtrag: Ich hötte gerne Besseres reportiert, kann aber um die jungeschminkte Wahrheit nicht herum. Leider ist der Jubel um den Sensationssieg des Tirolers Alexander Erler aus dem Raume Kufstein-Kramsach mit seinem neuen US-Partner Galloway schneller verrauscht als alle erhofft hatten. Das vermeintich neue Erfolgsduo verlor in der 2. Rude gegen das so gut wie unbekannte deutsche Doppel Schnaiter-Wallner mit 6:7, 7:5, 6:7. Knapp vorbei ist leider auch daneben. Auch der von ihm auf der Tour inzwischem getrennte, aber demnächst im Daviscup wieder vereinte Erfolgzwilling Lucas Miedler schied mit Partner Francisco Cabral (Por) mit 4:6, 4:6 geten das Tschechen-Polen-Duo mit Petra-Kvitova-Jugendliebe Adam Pavlasek (30) und Jan Zielinski (28) in derrunde der letzten 32 aus.
Herren-Einzel, Achtelfinale: Zverev-Bezwinger Felix Auger Aliassime aus Kanada ließ auch dem davor drei Runden lang souveränen Russen Andrej Rublev mit i:6, 6:3, 6:4 keine Chance. Ebenfalls mit Dreisatzsiegen weiter Musetti (I) gegeneinander (Spa) und der Australier De Minaur (gegen Swiss-Sensation Riedi).
Damen: Osaka (Jap, 4 Grand-Slam-siege) – Gauff (2 GS-Siege) 6:3, 6:2, Swiatek (Pol, 5 GS-Erfolge und aktuelle Wimbledon-Siegerin) – Alexandrova (Rus, Linz-Siegerin) 6:1, 6:3.
ATP-Challenger 100, 145.000 Euro,EVN NÖ-Open, Tulln (3. Challenger parallel zu Messina und Sevilla, jeATP 125, 181.000 Euro). Während der per Wild-Card ins Hauptfeld gekommene Tiroler Sandro Kopp mit einem 2:6, 7:5, 6:2 gegen den Franzosen Corentin Denolly (Nr. 310) schon das Achtelfinale erreichte, schaffte kein einziger ÖTV-Spieler die Qualifikation, als letzter Österreich-Mohikaner schied der langjährige Daviscupspieler Dennis Novak gegen Kolarik (Slk) mit 1:6, 6:3, 1:6 aus.
ITF W75, 60.000, Vienna Open, La Ville. Ehe die FedCup-Kandidatin Liel Marlies Rothensteiner gegen die Britin Freya Christie (Nr. 13) mit 6:4, 4:6, 6:3 siegte, waren alle ÖTV-Nachwuchsspielerinnen mehr oder weniger glatt an der Qualifikation des eigens – wie bei den Herren in Tulln – für diese Zukunftshoffnungen von Reinhard Stefanits organisierten Turnieres a la Amstetten (ebenfalls W75) in Wien gescheitert.
Die Deutsch-Österreicherin und Triple-ÖTV-Meisterin Sinja Kraus ist als Nr. 2 gesetzt, die jetzt nur noch bei den Großen aufschlagende French-Open-Juniorensiegerin und Wimbledon-Junioren-Viertelfinalistin Lilli Tagger, 17, bekommt es in der 1. Runde mit Jakupovec, einer routinierten, lange verletzt gewesenen kroatischen Ex-Nr. 69 im WTA-Ranking zu tun. Kein leichtes Los trotz Heimvorteils für Lilli, den Schützling der ehemaligen Paris-Siegerin Schiavone ( 2010) in Varese bei Mailand.
LEICHTATHLETIK. Nachtrag. Es bleibt bei den schon 10 qualifizierten und nominierten ÖLV-Athleten, die bei der WM in Tokio in 14 Tagen an den Start gehen, da sich die Hoffnungen von Siebenkämpferin Verena Mayr auf ein Nachrücken von 27 auf die Top 24 startberechtigten wegen Absagen doch nicht erfüllt haben. Mit von der Japan-Partie im Olympia- und WM-Stadion (wie auf Straßen der Metropole) sind Europameisterin Victoria Hudson (Speer, zuletzt aber ziemlich formschwankende, kriselde Nr. 1 der Weltrangliste), Susi Gogl-Walli (400m), Caroline Bredlinger (800m), Karin Strametz (100m H), Julia Mayer (Marathon), Lukas Weißhaidinger (Diskus), Enzo Diessl (110m H), Raphael Pallitsch (1500m), Endiorass Kingley (Dreisprung) und Aaron Gruen (neuer aus einer 1938 in die USA emigrierten Wien-Familie stammender Marathon-Rekordler, heuer in 2:09,51 Stunden bei einem Frühlings-Nrathon in Up-State NY).
Der 35j-ährige Pallitsch bewies WM-Form, als er bei einem Meeting in Italien als letzten Test den 11 Jahre alten 1000-m-Rekord von Andreas Vojta (2:18,06) um einen Hauch auf 2:17,89 Minuten verbesserte. Bei Mittel-und Langstreckenläufen sind ob der Taktik, die oft anderes Tempo anschlägt als möglich, echte zeitvergleiche relativ bis unmöglich.
RADSPORT. Vuelta d´Espana: Heute zweiter Ruhetag, ehe es in die schwere letzte Woche mit weiteren Bergetappen und Bergankünften geht, bei denen mit Attacken des zweimaligen Tour-Siegers und heurigen TdF-Zweiten Jonas Vingegaard auf den noch mit mickrigen 37 Sekunden Guthaben führenden Norweger Traeen ebenso zu rechnen ist wie mit dem einen oder anderen Angriff des aktuell fünftplatzierten Osttirolers Felix Gall. Die anderen Österreicher von Felix Großschartner über Tobias Bayer bis zu Patrick Gamper müssem Domestikendienste für ihre Mannschaten und Capitanos verrichten.
SKISPORT. Mit dem heutigen Datum hat Alexandra Meissnitzer, noch vor Marlies und Anna mit Götschl und Dorfmeister eines der drei Golden Girls des ÖSV, ihre neue Rolle als kommunikatives, des Englischen ebenso gut wie des Detschen mächtigen Mitglied im Präsidenten-Office derFIS angetreten. Hierzu der Kommetar des FIS-Präsidenten in englischer Sprache: “ Alexandra is a true champion, both on and off the slopes. Her sporting achievements speak for themselves, and she also brings excellent communication and media expertise. She will make an important contribution to FIS as we continue to strengthen our organization for the benefit of athletes and the global skiing and snowboarding community.– Johan Eliasch, FIS President (dem es nach der Bestellung con Urs Lehmann g elungen ist, mit dem Engagement der polyglotten Salzburgerin einen weiteren Suüer-Coup zu landen:
FIS-Rennen beim Sommertraining auf Winterschnee in der südlichen Hemisphäre mit zwei Podestplätzen für ÖSV-Läufer: innen. El Colorado, Chile, Herren-Riesenslalom: Ax Swartz aus Schweden siegte vor dem weltcuperprobteren Tiroler Joshua Sturm, 7. Fabio Gstrein, 9. Zwischenbrugger (beide Ö). – Damen, Coronet Peak, Neuseeland, Slalom: Romy Ertl, 17, Tochter von Martina Ertl (Lenggries, Bayern), aus dem deutschen Fräulein-Wunderteam der späten 90-er und frühen 2000er-Jahren mit Katja Seizinger und Hilde Gerg, gewann vor der Britin Pratt und der ums Team-Comeback ringenden Osttirolerin Sophia Waldauf, 24, die sich im Vorjahrs-Sommer beim Ushuaia-Training (Arg) schwer am Knie verletzt hatte, es aber noch einmal versuchen will, den Anschluss zur Europacup- und später Weltcupspitze zu finden.

