TENNIS. ATP Masters 1000: 3. Runde. u. a. Sinner (I, TV) – Altmaier (D) 6:3, 6:3, Zverev (D) – Royer (F) 6:4, 6,4, Shang (China) – Khachanov (Rus) 7:6, 6:3, Medwedew (Rus) – Svrcina (Slk) 6:1, 6:1, Norrie (GB) – Cazaux (F) 6:3, 0:6, 7:6, Darderi (I) – Bu (China) 6:4, 6:4, Borges (Por) – Vukic (Aus) 7:5, 6:4. – Doppel: Der Tiroler Erler schied mit seinem US-Partner Galloway gegen Mektic-Krajicek (Kro/USA) mit 5:7, 4:6 in der Runde der letzten 32 aus.
WTA 500 Peking: Nach dem 6:3, 1:6, 7:6-Sieg der tschechischen Außenseiterin Noskova gegen die Turnierfavoritin Jessica Pegula (USA) kommt es zum Überraschungsfinale gegen die Russo-Amerikanerin Anisimova, die mit der anderen Amerikanerin Coco Gauff kurzen Prozess machte.
GOLF. DP World Tour, Dunhill Championships, St. Andrews: Wegen Regensturms musste die 3. Runde, die nur bei diesem Turnier ausnahmsweise über den Cut fürs Finale entscheidet, abgesagt und auf morgen verschoben werden. Matthias Schwab lag nach einem gespielten Hole und 7 unter Par auf Platz 22. Am Vortag hatte er das Pech, noch vor dem Abbruch auf den Back 9 gegen Wind und Wetter spielen zu müssen, wobei er 3 Schläge verlor und naxch einer 70er-Runde (statt einer möglichen 67 oder 68) aus den Top 10 rutschte.
MOTORSPORT. Formel-1-GP in Singapur, Qualifikation: Und wieder herrscht dicke Luft im Fahrerlager, weil McLaren-Titelanwärter Norrie den Vierfachweltmeisterster Max Verstappen auf dessen Jagd nach der vom Mercedes-Piloten George Russell gehalenen Pole-Position bewusst oder doch nur unbewusst blockiert hatte. Wie auch immer – Russell blieb Erster vor Verstappen, der im Gegensatz zum Teamkollegen Tsunda (15.) im RedBull wieder konkurrenzfähig zu sein scheint.
Moto-GP, Indonesien, Malalaka. Auch in der Zweirad-Szene geht´s rund, aber nicht nur deshakbm weil der seit einigen Tagen siebenfache Weltmeister gleich zweimal vom Sturzteufel geholt wurde, auch der zuletzt in Japan nach langer Durststrecke endlich wieder (zweimal) siegreiche zweimalige Champion Francesco Pecco Bagnaia aus Italien rastete nach einen desaströsen Training und Platz 14 unter 14 klassierten Schräglagenartisten aus, machte seinem Ducati-Team lautstark Vorwürfe, dass er selbst bei Maximalrisiko nicht wirklich vom Fleck gekommen war.
EISSCHNELLLAUF. Internatinaler Saisonstart in Inzell, Bayern. Die mehrfache Juniorenweltmeisterin Jeannine Rosner, 18, landete in einem erstklassig besetzten Feld über 3000m (Sieg für die Lollobrigida-Großnichte Francesca. Foto Ulrich) in passablen 4:14,52 Minuten auf Platz 8, ihre jüngere Schwester Sarah, 16, kam über 500m über 42,10 Sekunden nicht hinaus. Auch Alexander Farthofer, 19, muss noch das harte Sommertraining aus den Beinen schütteln, worauf seine 500m-Sprintzeit (12., 37,89/Platz 10 für den Spezialisten I. Gschwentner in 36 75) hindeutet. Die 5000m lief er in 6:38,62 Minuten während der Sieger David Ghiotto, mehrfacher Medaillengewinner bei Großevents zum Saisonbeginn eine 6:12,97 aufs schnelle Eis in der der Aicher-Halle knallte.

