SKI NORDISCH. Weltmeisterschaft in Trondheim, Norwegen: Auch wenn Jan Hörl die rotweißroten Adler mit Bronze von der Normalschanze vor einer Pleite bewahrte, so endete die erste Sprungentscheidung nach den Seriensiegen, Tournee inklusive, mit dem dritten und einem 6. Platz für Stefan Kraft enttäuschend. Der achtmalige Saison- und Tournee-Sieger Daniel Tschofenig, zur Halbzeit nur Drittletzter nach einem verpatzten Sprung bei ständig wechselnden Windverhältnissen, verbiss und ersparte sich Kritik an der Jury. Obwohl ihr Kronfavorit Johan Andre Forfang nur die Blechtrommel rührte, holten sie Gold durch ihr Goldstück Lindvik, den Olympiasieger 2022, der jetzt auch Weltmeister ist. Mit Silber für Andi Wellinger jubelte nicht nur Deutschland, sondern auch Red Bull …
Schimmert Adler-Bronze eher blass, so hat die Bronzemedaille der wochenlang kranken, darum pausierenden Lisa Hirner in der Nordischen Kombination der Frauen einen sensationellen Anstrich. Damit hatte man auch der keineswegs förderlichen Vorgeschichte wegen niemand ernsthaft rechnen dürfen. Hirner musste nur den beiden Norwegerinnen Westvold Hagen und Linda Hagen den Vortritt lassen.
Langlauf. Skiathlon, 20km: Beim schwedischen Triumph durch Siegerin Ebba Anderson vor Norwegens Favoritin Theres Johaug, aber einem Trio unter den Top 4, landete Teresa Stadlober nur auf Platz 16 mit mehr als zwei Minuten Rückstand,
SKI ALPIN. Junioren-WM in Tarvis. Parallel-Team-Bewerb. Das ÖSV-Quartett (Falch, Sturm, Riederer, Neumayer) konnte sich nicht gerade mit Ruhm bekleckern. Nach einem knappen Sieg gegen Polen im Achtelfinale schied es im Viertelfinale bei 2:2-Gleichstand gegen die USA mit der (schlechteren) Zeitregel aus. Frankreich gewann das Finale gegen Schweden überlegen mit vier Siegen.
EISSCHNELLAUF. Weltcup in Heerenveen (Thialf), Holland: Nach ihrer Top-Zeit über 3000m landete die 18jährige Tirolerin Jeannine Rosner im Massenstart der Division B an fünfter Stelle, Gabriel Odor belegte in der Division A den 12. Platz.
TENNIS. ATP 500, Acapulco: Der Tscheche Tomas Machac feierte mit 7:6, 62 im Endspiel gegen den Spanier Davidovich-Fokina seinen Premierensieg auf der Tour. – Nachtrag: Dubai, Finale: Der Grieche Stefanos Tsitsipas beendete seine längere Durststrecke mit einem 6:3, 6:3 gegen den Kanadier Auger-Aliassime.

