SKI ALPIN. Weltcup-Super G der Herren, Kvitfjell: Der Südtiroler Dominik Paris, der schon die zusätzliche Freitag-Abfahrt gewonnen hatte, siegte vor Kanadas Ex-Weltmeister und aktuellen Streif-Sieger James Crawford, während sich der aktuelle Weltmeister und designierte Weltcup-Gesamtsieger Marco Odermatt in einem Hundertstel-Krimi als Vierter vor Vincent Kriechmayr die kleine Kugel sicherte.
Europacup: Super G der Damen auf der Streif (Start nach Mausefalle, Ziel Oberhausberg). Nach dem Vierfachsieg am Samstag gab es heute einen Triple-Triumph durch Maggie Egger, Victoria Olivier und Vortagssiegerin Nadine Fest, die ihre Gesamtführung weiter ausbaute, das Weltcupticket so gut wie in der Tasche hat. Bei ihrem letzten Weltcupeinsatz hatte die 25jährige Kärntnerin erstmals seit Jahren als Elfte im Super G von Kvitfjell an die Top 10 angeklopft, davor aber trotz Europacup-Sserienerfolgen bei Weltcup-Absrechern nicht mithalten können (St. Anton, Cortina).
SNOWBOARD-CROSS. Weltcup in Gudauri, Kaukasus, Georgien. Nur Zebtimeter fehlten dem Wiener TGM-Absolventen Lukas Pachner zu seinem ersten Triumph, den ihm ein 21jähruger französischer WC-Neuling wegschnappte. Das kleine Finale gewann Jakob Dusek. Olympiasieger Sandro Hämmerrle fehlte krankheitsbedingt.
SKI NORDISCH. WM-Finale in Trondheim. 50km-Marathon, Frauen: Schwedischer Triumph mit Gold für Andersson, während Norwegens Topfavoritin Theres Johaug mit Bronze hinter Landsfrau Heidi Weng zufrieden sein musste Teresa Stadlober konnte das Tempo der Spitze nicht mithalten, landete auf Platz 11 mit mehr als 9 Minuten Rückstand.
GOLF. DP World Tour, Johannesburg Open, Südafrika: Der Tiroler Maximilian Steinlechner beendete nach einer Finalrunde von 1 unter Par das Turnier mit – 2 auf Platz 42.
PGA-Tour, Palmer Invitational, Palm Beach, Florida. Sepp Straka lag am Finaltag mit -8 bereits auf Platz 3, ehe ihn ein Bogey einbremste und der Birdie-Putt am letzten Hole um Zentimeter das Ziel verfehlte. MIit -3 für die Runde und 7 unter Par fürs 20 Millionen-Dollar-Turnier platzierte sich Straka im Weltklassefeld auf Platz 5, der 800.000 Dollar an Preisgeld und wichtige Punkte für die FedEx-Wertung und die Weltrangliste wert war. Im Duell um den Sieg triumphierte Außenseiter Russell Henley gegen den lange föhrenden .Major-Sieger Colin Morikawa (beide USA). Henley katapultierte sich im World Ranking von 28 auf 3.
TENNIS. ATP Masters 1000, Indian Wells: Julia Grabher, die den 1. Satz gegen die 17jährige US-amerikanische Wildcard-.Spielerin Jovic 6:2 gewonnen hatte, ehe bei 1.1 im 2. Satz abgebrochen werden musste, verlor noch 5:7 und 0:6. Die topgesetzte Nr. 1, Aryna Sabalenka aus Weißrussland, zuletzt eher labil, musste alle Register ihres Könnens ziehen, um die US-Aufsteigerin Kessler mit 7:6, 6:3 zu schlagen.
Herren: Nach Alexander Zverev schied auch der 24fache Grand-Slam-Rekord-Sieger Novak Djokovic wieder bei seinem Erstauftritt aus, er unterlag dem holländischen Lucky Loser Botic van de Zandschulp in drei Sätzen.
LEICHTATHLETIK. Hallen-EM in Apeldoorn (Holland). Verena Mayr gab im Fünfkamof vorzeitig auf. 60m-Sprinterin Lindner war in 7,33 Sekundräen zwar nahe an ihre Bestzeit herangekommen, schied aber trotzdem aus.

