SKIFLIEGEN. Raw Air Tour, Vikersund: Beim Sieg des Deutschen Andi Wellinger landete Weltrekordler Stefan Kraft als bester der eher enttäuschenden ÖSV-Adler nur auf Platz 6, Jan Hörl als Achter noch unter den Top Ten. Weiters: 12. Fettner, 14. Tschofenig, 25. Hayböck. – Damen (Nach langer Unterbrechung wegen zu starken Windes): Die aktuell überragende Slowenin Nika Prevc feierte einen weiteren Sieg, während das ÖSV-Trio Seifriedsberger (7.), Pinkelnig (11.) und Eder (12.) mit den schwierigen Bedingungen nicht wirklich fertig wurden-
NORDISCHE KOMBINATION. Weltcup am Holmenkollen, Oslo: Damen: Die WM-Dritte Lisa Hirner erreichte mit Platz zwei hinter Lokalmatadorin Westvold Hansen ihre bisher beste Platzierung im Weltcup. – Herren: Beim Sprintsieg des Deutschen Vinzenz Geiger gegen den vermeintlich unschLagbaren Jarl Magnus Riiber (Nor) landeten die Österreicher Lamparter und Rehrl auf den Plätzen drei und vier.
SNOWBOARD. Weltcup in Winterberg, Parallel-Riesenslalom: ÖSV-Triumph in doppelter Hinsicht. Matthäus Pink feierte seinen ersten Weltcupsieg im Big Final gegen seinen Landsmann Arvid Auner, der damit aber seinen ersten Gesamtweltcup gewann. – Damen: Für Sabine Payer war der heutige Triumph bereits der 15. Weltcup-Sieg ihrer Karriere.
EISSCHNELLLAUF. Einzelstrecken-WM in Hamar (Nor). Der mehrheitlich in Kanada trainierende Tiroler Gabriel Odor belegte im Massenstart der 24 Läufer den guten 9. Platz. Odor, der Sonntag noch über 1500m startet, ist Österreichs Mohikaner, weil Exweltmeisterin Vanessa Herzog die verpatzte Saison vorzeitig beendet hatte, inzwischen mit Ehemann Thomas in Afrika urlaubt.
TENNIS. WTA und ATP Masters 1000, Indian Wells, Palm springs, Kalifornien, Damen: Das erst 17jährige russische Supertalent Mirra Andreeva wandelt auf den Spuren der damals auch erst 17jährigen Monica Seles. Mit dem 7:5, 1:6, 6:3 gegen die polnische Weltranglistenzweite und fünffache Grand-Slam-Siegerin Iga Swiatek fordert Andreeva im Endspiel am Sonntag die in Topform befindliche Weltranglistenerste Aryna Sabalenka, die Australian-Open-Siegerin Madison Keys mit 6:0, 6:1 vom Platz schoss.
Challenger in Cherbourg, Frankreich: Jurij Rodionov scheiterte im Semifinale am topgesetzten französischen Lokalmatador Herbert mit 4:6, 2:6.
GOLF. PGA-Tour, Players Championships, Sawgrass, Ponte Vedra, Florida. Sepp Straka, der einen frühen Schlagverlust kassiert hatte, schob sich bei schwierigen Windbedingungen mit einer durchwachsenen, letztlich aber soliden Runde von 1 unter Par mit insgesamt -7 als geteilter Achter vor dem Finaltag unter die Top 10.
Australian Women´s Classic: Die nach der ersten Runde sensationell führende Emma Spitz wurde zwar heute von der Spitze verdrängt, liegt aber mit 6 unter Par als Gesamtsechste immer noch im Spitzenfeld. Mit einem Par-Score befindet sich auch Sarah Schober auf Platz 24 noch im vorderen Drittel des Cuts, den sie locker schaffte.
RADSPORT. Paris-Nizza. 7. Etappe. Nach seinem Rückfall am Vortag zeigte sich Felix Gall in der wegen Schnee und Kälte verkürzten Königsetappe mit der Bergankunft in Auron gut erholt, wurde nur 57 Sekunden hinter dem australischen Tagessieger Storer guter Sechster, womit er sich in der Gesamtwertung wieder um einige Ränge auf Position 25 schob. Der US-Amerikaner Jorgensen verteidigte die Gesamtführung vor dem jungen Deutschen Lipowitz, der nach Sturz und blutender Wunden auch sein Talent zur Selbstüberwindung bewies.
Tirreno-Adriatico. Der Spanier Ayuso gewann nicht nur die Königsetappe mit Ziel in San Benedetto del Tronto mit 13 Sekunden Vorsprung auf den Briten Pidcock und den Australier Hindley, sondern führt auch in der Gesamtwertung vor den Italienern Tiberi und Zeitfahr-Spezialist Ganna, der in den Steigungen überraschend stark unterwegs war. Felix Großschartner, Edeldomestik im UAE-Team des Gesamtführenden, verlor auf Platz 59 fast 20 Minuten, erfüllte aber seine Helferrolle perfekt.

