Allgemein

NOTIZEN AUS DER WELT DES SPORTS

SKI NORDISCH. Raw Air Tour, Vikersund, Skifliegen: Während der Damen-Bewerb wegen der starken Böen abgesagt werden mussten, konnten die Herren nach Abbruch der Qualifikation doch noch starten. Der Slowene Domen Prevc erwies sich dabei als unschlagbarer Überflieger, der mit 247m als einziger nahe an den Kraft-Weltrekord (253,5m) herankam. Als bester ÖSV-Adler verpasste Kraft allerdings das Podest als Vierter (228,5m), auch Hörl (6.) und der 39jährige Fettner (8.) flogen unter die Top 10, der achtmalige Saisonsieger Tschofenig wurde wieder  nur 15.

Nordische Kombination; Weltcup am Holmenkollen ob Oslo, Compact Großschanze, 7,5km LL. Bei seiner vorher angekündigten  Abschiedskonkurrenz vor dem endgültigen Rücktritt nach 78 Weltcupsiegen und 109 Podestplätzen lief für den mehrfachen Olympiasieger und Triple-Weltmeister von Trondheim, Jarl Magnus Riiber (Nor) alles schief., Erst wurde er auf der Schanze vom Winde verweht/Platz 21), dann kam er bei seiner vermeintlich erfolgreichen Aufholjagd in einer Loipenkurve zu Sturz, kam nur als 45. mit Exweltmeister-Freund Graabak ins Ziel. Nach einem Aufwind-begünstigten 146m-Flug feierte Suomi Herola (vor dem designierten Weltcupsieger Vinzenz Geiger und Exweltmeister Lamparter) den ersten finnischen Sieg seit Hannu Manninen vor zwei Jahrzehnten:

Langlauf. 10km, Damen: Die Schwedin Ilar verhinderte einen Norge-Heim sieg durch Heidi Weng, die favorisierte Lokalheroin Theres Johaug verfehlte als Fünfte hinter Erzrivalin Andersson das Podium. – Herren: Amundsen führte einen fünffachen Norwegen-Sieg an. Wegen einer Erkrankung waren weder Stadlober noch Vermeulen am Start:

SKI ALPIN. Europacup-Abfahrts-Training der Herren (Bestzeit Rieser, Ö) und Damen (Niederwieser 2.) auf verkürzter Strecke in Kvitfjell. Vor den Abfahrten sind noch  Super G´s angesetzt.

EISSCHNELL-LAUF. Einzelstrecken-WM in Hamar (Nor): Der Tiroler Gabriel Odor belegte über 1500m in 1:48,08 den 18. Platz. Der bis vor kurzem unschlagbare US-Wunderknabe Jordan Stolz musste sich bei allen Starts mit Silber oder Bronze zufriedengeben.  

TENNIS. Indian Wells, ATP und WTA Masters 1000: Damen. Die erst 17jährige, von Conchita Martinez gecoachte  Mirra Andreeva aus Russland drehte das Endspiel gegen die Weltranglistenerste Sabalenka (Bjr), um mit dem 2:6, 6:4, 6:3-Sieg als jüngste Spielerin aller Zeiten zwei 1000er (davor Dubai) in Folge zu gewinnen. In der Weltrangliste machte Andreeva einen Sprung auf Platz 6,

Der britische Sieger der Erste Bank Open 2024 in Wien,  Jack Draper, traf nach seinem 6:1, 0:6, 6:3-Sieg gegen den favorisierten Titelverteidiger Carlos Alcaraz am Sonntag spätnachts (MSEZ) auf den exzentrischen Dänen Holger Rune, der  Daniil Medwedew mit 7:5, 6:4 eliminierte. 

ITF-Circuit, Damen, W 75,m 60.000 Dollar, Szekesfehervar (U). Mit einem glatten Zweisatzsieg gegen die ungarische Überraschungsfinalistin Toth macht Sinja Kraus einen großen Sprung im WTA-Ranking von Platz 224 auf etwa Position 16165.

GOLF. Australian Women´s Classic: Beim Sieg der Belgier van Rooye landete die heimische Nr. 1, Emma Spitz, auf Platz 6, Sarah Schober verbesserte sich am Finaltag noch um neun Ränge, wurde Dreizehnte.   

RADSPORT. Paris-Nizza, 8. und letzte Etappe: Nach seinem schweren Sturz bei der UAE-Tour kam Felix Gall (AG2R) immer besser in Fahrt, erreichte die Bergankunft am Finaltag als Dritter hinter dem britischen Tagessieger Sheffield (-35) und dem erfolgreichen US-Titelverteidiger Jorgensen. Damit schob er sich in der Gesamtwertung noch auf Platz 18 vor.  

Zum Kommentieren hier klicken

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meist gelesen

To Top

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen