SKI ALPIN. Was dem ÖSV mit der Heim-WM-Dritten Katharina Liensberger versagt geblieben ist, das vollendete der Ski-Zwerg Kroatien auf dem schwierigen Hang von Sun Valley in Idaho: Zrinka Ljutic, 21, holte sich als Nachfolgerin von ihrem Idol Janica Kostelic mit Platz 10 in einem von ihr ohne Risiko gefahrenen finalen Slalom die kleine Kristallkugel. Mit Liensberger (5.) schaute auch der Skiverband endgültig in dieser nur durch die Heim-WM halbwegs geretteten Saison durch die Finger. Mit Während Ljutic enthusiastisch ihren Triumph feiern durfte, war Mikaela Shiffrin in ihrer eigenen Slalom-Liga zu ihrem 101. Weltcupsieg mit mehr als einer Sekunde Vorsprung getanzt. Und das nach dem fatalen Killington-Sturz mit einer Rennpause von zwei Monaten. Eben ein Phänomen.
Im abschließenden Herren-Slalom deutete schon alles auf den fünften Saisonerfolg des französischen Olympiasiegers Clement Noel hin, ehe er vom norwegischen Sieger und Hirscher-Schützling Timon Haugan und dem Ötztaler Fabio Gstrein (2. Mal Dritter) ins „Sandwich“ genommen wurde. Henrik Kristoffersen genügte Platz 4, um sich zum 5. Mal die Slalomkugel zu holen, womit er den großen Alberto Tomba la Bomba einholte.
Im ersten Durchgang tauchten – allerdings bei Sonnenschein und nicht dicker Nebelsuppe – die Schatten olympischer Vergangenheit von Grenoble und Karl Schranz auf, als dem bayrischen Vorjahrssieger von Kitz und Schladming, Linus Strasser, ein (angeblich weiblicher) Streckenposten um ein (Frauen) Haar in die Quere gekommen wäre. Es fehlten am helllichten Tag nur ein paar Sekunden zu einer Kollision mit Folgen, Strasser verzichtete auf einen Protest, hätte aber der Regel nach den Lauf abbrechen müssen, um einen neuen fahren zu dürfen…
SKI NORDISCH. Weltcupfinale auf der Flugschanze in Planica, Slowenien, Qualifikation. Überraschender deutscher Triplesieg durch Andreas Wellknger vor Pius Paschke und dem dem rücktrittsreifen Markus Eisenbichle. Die bis zur Tournee unschlagbaren Österreicher brachten mit Stefan Kraft (8.) und Daniel Tschofenig (10.) nur zwei Mann unter die Top 10, aber alle Springer/Flieger ins 40er-Finale, darunter auch Juniorenweltmeister Embacher aus Kitzbühel.
TENNIS. WTA Masters 1000, Miami: Jessica Pegula (USA) stoppte den Comeback-Lauf der durch ständige Trainerwechsel und viele Verletzungen zurückgeworfenen früheren US-Open-Siegerin Emma Raducanu (GB) mit einem 6:4, 6:7, 6:3-Viertelfinalsieg. Im Semifinale trifft sie auf die philippinische Wildcard-Sensation Alexandra Eala, 19, die davor erst zwei Matches auf der WTA-Tour gewonnen hatte. Im anderen Halbfinale kommt es zum Duell von Aryna Sabalenka mit Jasmine Paolini, die sich erstmals vor vielen Jahren bei einem ITF-Rasenturnier in Ilkley (GB) mit dem besseren Ende für die Italienerin begegnet waren. Die letzten zwei Begegnungen hat aber Sabalenka gewonnen, die es als dritte Weltranglistenerste nach Graf und Serena Williams geschafft hat, en suite das Semifinale beim Australian Open, in Indian Wells und in Miami zu erreichen.
RADSPORT. Katalonien-Tour, 4. Etappe: Der zweite slowenische Superstar unter den Pedalrittern, Primoz Roglic, drehten heute den Spieß um, schlug den Spanier Ayuso nicht nur im Zielsprint, sondern zog ihm dank der besseren Etappenergebnisse mit diesem, seinem ersten Saisonsieg auch das Trikot des Gesamtführenden aus. Immer besser in Fahrt kommt auch Felix Gall, der heute zeitgleich mit dem Tges- und Gesamtdritten Enric Mas (Sp,+3 Sekunden) den 6: Platz belegte. Im Gesamtklassement schob sich Gall vom 32. Rang auf Position 24 (+3:18) vor. Alle anderen Österreicher liegen viel weiter zurück, allerdings auch ihrer speziellen Teamaufgaben wegen.
GOLF. DP World Tour, Hero Open, New Delhi, Indien: Sowohl der kriselnde Matthias Schwab (geteilter 67., +2) als auch Bernd Wiesberger (110, +6) v Verzeichneten einen Fehlstart. – PGA-Tour. Sepp Straka legt im Hinblick auf die kommenden Turniere mit dem Höhepunkt US-Masters in Augusta, Georgia, eine Pause ein.
Formel 1. Was die Spatzen von den Dächern der Medienhäuser gepfiffen hatten, ist jetzt offiziell. Red Ball hat nach nur zwei Rennen die Reissleine gezogen und den kölportierten Fahrertausch vollzogen – das überforderte Talent Lawson muss zurück zum RedBull-,Farm-Team, aus dem der Japaner Tsunoda als neuer Teamkollege von 4fach-Weltmeister Max Verstappen aufsteigt.8

