Allgemein

NOTIZEN AUS DER WELT DES SPORTS

FUSSBALL. ÖFB-Cup: Der von Didi Kühbauer betreute Wolfsberger AC steht durch einen 4:2-Sieg im Elferschießen gegen den LASK nach 1:1 in 120 Minuten erstmals im Pokalfinale, in dem der Sieger des Duells zwischen Neo-Bundesliga-Spitzenreiter Austria und Hartberg (dzt. im Gange) wartet.  

TENNIS. ATP 250, Tiriac Open, Bukarest. ÖTV-Staatsmeister Filip Misolic steht nach einem klaren 6:4,6:1-Sieg gegen den Argentinier Ugo Carabelli im Viertelfinale.

ITF-Circuit, Damen, Santa Margherita di Pula (I). Die rekonvaleszente Julia Grabher gewann ihr Erstrundenmatch gegen die Italienerin Odorizzi 6:4, 6:1. –  WTA/ITF. Bisbal d´Emporda, Spanien: Sinja Kraus, aktuelle Nr. 1 Österreichs, scheiterte im Achtelfinale an der Ungarin Udvardy mit 3:6, 5:7.

ITF-Circuit: Junioren J300, Vrsar, Kroatien, Sand: Erfolgserlebnis für Thilo Behrmann,  der nach zwei Siegen, zuletzt 6:2, 6:4 gegen Sloboda,  in der 3. Runde steht.

SKI ALPIN. Österreichische Meisterschaft, Slalom, Damen, Hochfügen: Leonie Raich aus dem Pitztal siegte vor Nathalie Falch, insgesamt waren nur 24 Damen am Start. – Herren-Slalom: Der Deutsche Tremmel schnappte den ÖSV-Starlets Pramstaller (ÖSV-Meister) , Greber und Gramshammer den Sieg vor der Nase weg.

Italienische Meisterschaft: San Pellegrino Moena: Der 40jährige Südtiroler Christof Innerhofer aus der Nachbarschaft von Bruneck holte sich den Abfahrtstitel vor dem jungen Franzoni und Dominik Paris.

Schweizer Meisterschaft, Abfahrt, Zinal; In Abwesenheit von Weltcupsieger Odermatt gewann Weltmeister Franjo von Allmen vor dem WM-Dritten Alexis Monney. 

Internationale britische Meisterschaften, Herren, Santa Caterina Valfurva, Riesenslalom: Freddy Carrick-Smith, einer der mehrfachen Medaillengewinner (YOG EYOF) aus dem Drillingstrio, siegte vor dem US-Amerikaner Santacroce und drei  italienischen Europacupläufern. Bruder Zak Carrick-Smith landete an 7. Stelle.

BIATHLON. Christoph Sumann,  als Aktiver der erfolgreichste heimische Biathlet mit WM- und Olympiamedaillen, zuletzt als TV-Experte im ORF tätig, wurde von ÖSV-Sportdirektor Mario Stecher als neuer Cheftrainer engagiert. Zuvor hatte sich der Skiverband vom Norweger Bitnes und Dominik Landertinger als dessen Berater ebenso getrennt wie von Franz Berger als Sportchef. Berger wird sich auf die Heim-WM in seinem Heimatort Hochfilzen  konzentrieren.

LEICHTATHLETIK. In Kingston, Jamaica, wird am Wochenende der vom vierfachen US-Olympiasieger, Weltmeister und Ex-Weltrekordler Michael Johnson initiierte Grand Slam Track aus der Taufe gehoben, der sich vorerst auf Lauf- und Sprintbewerbe beschränkt. 48 „Racer“ mit Basis-Gage treten in direkten Duellen gegen Herausforderer an. Für den Sieger des neuen Formats gibt es eine Extra-Prämie von 100,o00 Dollar. Insgesamt ist die aus vier Meetings bestehende Serie mit ca 12 Millionen Euro dotiert. Nicht am Start ist der US-Olympiasieger im 100m-Sprint, Noah Lyles. 

Zum Kommentieren hier klicken

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meist gelesen

To Top

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen