Golf

NOTIZEN AUS DER WELT DES SPORTS

FUSSBALL. FC Liverpool krönte sich trotz eines frühen 0:1-Rückstands gegen Tottenham Hotspur mit einem imposanten 5:1-Schützenfest (exklusive zwei Abseitstoren) an der heimischen Anfield Road zum englischen Meister, der damit die Regentschaft von Manchester City beendete.

FA-Cup, 2. Semifinale: Die entthronten Citizens zogen dafür mit einem 2:0-Sieg gegen Nottingham Forest zum dritten Mal in Folge ins Endspiel ein, in dem sie auf die von Oliver Glasner trainierte Überraschungsmannschaft Crystal Palace treffen. Für die „Kristall“-Truppe geht es im dritten Cupfinale der Klubgeschichte um den ersten Pokalsieg, aber auch Revanche für die nach Führung zuletzt in der Premier League erlittene 2:5-Schlappe. 

TENNIS. ATP Masters 1000, Madrid: 3. Runde: Der Nippon-Amerikaner Nakashima, Bezwinger von Sebastian Ofner, erreichte mit einem 7:5, 6:3 gegen den Italiener Cobolli das Achtelfinale. Weiters: Zverev (D) – Davidovich-Fokina (Spa) 2:6, 7:6, 7:6, Fritz (USA) – Bonzi  (F) 4:6, 7:5 w., o., Bublik (Kaz) – Rublev (Rus) 6:4, 0:6, 6:4, Mensik (Tch) – Shelton (USA) 6:4, 6:1, Medwedew (Rus) – J. M. Cerundolo  (Arg) 6:2, 6:2. 

WTA Masters 1000, Madrid. 3. Runde: Die Weltranglistenerste Aryna Sabalenka (Weißrussland) eliminierte nach verpatztem Beginn ihre frühere Doppelpartnerin Elise Mertens aus Belgien mit 3:6, 6:2, 6:1. Ausgeschieden sind die Nr. 4 der Welt, Jessica Pegula, und die zweimalige Grand-Slam-Finalistin Jasmine Paolini (I/gegen die wieder erstarkte Sakkari aus Griechenland).

ITF-Circuit, Damen, W75, Chiasso, Sz, 60.000 $. Die Vorarlbergerin Julia Grabher feierte  mit einem 6:1,  6:2-Finalsieg gegen die Qualifikantin Zavatska ihren dritten Turniersieg und dabei bereits ihren 17. Erfolg in diesem Tennisjahr. Damit wird Grabher auch wieder einen großen Sprung im ITF- und WTA-Ranking machen.

GOLF. DP World Tour, Hainan Classic, China: Bernd Wiesberger bestätigte mit Platz 11 (-9/Sieger Marko Penge/-17) seinen Aufwärtstrend, während Matthias Schwab nach zwei guten Tagen mit einer katastrophalen Finalrunde (83/Gesamtscore -8) von der vermeintlich bewältigten Krise eingeholt wurde. Auf Platz 71 fand er sich am Ende des Feldes wieder.

RADSPORT. Der slowenische Superstar Tadej Pogacar, Giro-, Tour-de-France-Sieger und Weltmeister 2024, gewann nach einer 35km langen Solofahrt den Klassiker Lüttich-Bastogne-Lüttich vor dem Italiener Ciccone und dem Iren Healy, die beide zuletzt auch im Spitzenfeld der Tour of the Alps klassiert waren. Pogacar landete in allen „Monumenten“, die er bestritt, zumindest auf dem Podest. Patrick Konrad, Edelhelfer im Lidl-Trek-Team, landete als bester Österreicher  mit mehr als 5 Minuten Rückstand auf Position 63.

TURNEN. Staatsmeisterschaften, Finale Einzelgeräte: Frauien. Sprung: Kickinger, Stufenbarren: Kickinger, Schwebebalken: Frysak, Boden: Wutschka und Kickinger 4. Mörz (Weltcupsiegerin). – Männer: Boden: Vetter,, Pauschenpferd: Dyrmishi, Ringe: Vetter, barren: Benda, Sprung: Miggitsch, Reck: Vetter.

Zum Kommentieren hier klicken

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meist gelesen

To Top

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen