TENNIS. ATP Masters 1000, Rom: Herren, 3. Runde: Für Sebastian Ofner war im Sechzehntelfinale nach vier Siegen (inkl. Qualifikation) leider Endstation gegen den argentinischen Sandplatzspezialisten Francesco Cerundolo. Mit dem 2:6, 4:6 verspielte Ofner auch die Chance auf ein Duell mt dem nach seiner Dopingsperre wieder in Form kommenden Weltranglistenersten Jannik Sinner aus Südtirol. Weitere Resutate: Sinner (I/1) – de Jong (NL) 6:4, 6:2, Munar (Spa) – Korda (USA) 6:4, 6:2, Hurkacz (Pol) – Giron (USA) 6:3, 1:6, 6:1, Mensik (Tch) – Marozsan (U) 6:4, 7:6, Paul (USA) – Machac (Tch) 6:3, 6:7, 6:4, de Minaur (Aus) – Dellien (Peru) 6:4, 6:4.
Damen: Achtelfinale. Die Weltranglistenerste Sabalenka machte sich selbst das Leben gegen die Ukrainerin Kostjuk schwer, weil sie bei 6:1, 6:5 und eigener Aufschlag das Rebreak kassierte, setzte sich aber im Tiebreak mit 10:8 durch. Ebenfalls im Viertelfinale stehen Gauff, Stearns (beide USA), Paolini (I), Shnaider, M. Andreeva (beide Rus). Zheng (China), Svitolina (Ukr).
WTA Q25, Parma: Julia Grabher (Nr. 162) trifft nach dem 6:4, 6:4 gegen die Italienerin Abbagnato im ,Achtelfinale auf die Lettin Semenistaja, gegen die sie im BJK-Cup in Riga verloren hat.
EISHOCKEY. A-WM in Schweden. Österreichs Nationalteam verspielte zwar gegen die Slowakei nicht nur eine 2:0-Führung, sondern musste mit Glück und Geschick das Unentschieden verteidigen, gewann dann aber im Penaltyschießen mit 3:2. Der Siegestreffer war umstritten, wurde aber nach Videostudium anerkannt. Damit hat Österreich zwei Punkte auf dem Konto.
RADSPORT. Vuelta d´Espana Feminina: Beim Gesamtsieg der Holländerin Demi Vollering verdrängte die zweimalige Zeitfahr-Vizeweltmeisterin Marlen Reusser aus der Schweiz bei der finalen Bergankunft am Alto de Colodello die zweite Niederländerin Van der Breggen noch vom zweiten Platz des Gesamtklassements. Für die im Vorjahr sturzgeplagte Reusser, die bereits mit dem Ende der Karriere spekuliedrt hatte, bedeutete das Resultat die vorläufige Krönung ihres Comebacks. Die Österreicherin Valentina Cavallar beendete die schwsere Rundfahfrt mit 14:08 Minuten Rückdand auf Vollering auf Platz 26.
Im Giro d´Italia gab´s heute den ersten Ruhetag an dem der Tross von Albanien nach Italien übersiedelte. Eine gute Nachricht gab´s vom Basken Mikel Landa, der bei seinem schweren Sturz in der 1. Etappe einen Bruch des Brustwirbels eritten hatte. Landa konnte inzwischen in seine spanische Heimat überstellt werden.
GOLF. Truist Chanpionshios, Philadelphia, Signature Event, Dotation 20 Millionen Dollar, 3,6 Millionen für Sieger. Der 32jährige, in den USA verheiratete Wiener Sepp Straka feierte seinen zweiten Sieg des Jahres wimit er mit Masters-Champion Rorsy McIlrfoy der einzige Spielerr ist, der heuer zwei Turniere gewonnen hat. Im FedExCup liegt Straka hinter McIlroy an 2. Stelle, in der Weltrangliste scheint er als Neunter erstmals in den Top 10 auf,

