SCHWIMMSPORT. EM im Wasserspringen. Antalya, Herren, Synchro, 10m Turm: Nichts wurde leider aus einer erfolgreichen Titelverteidigung der sensationellen Vorjahrssieger Anton Knoll-Dariush Lotfi, denen als Vierte auch vier Punkte auf Podest und Bronze fehlten. Vor dem Start von Lotfi zum EM-Finale vom 3m-Brett ist Bronze von Knoll vom Turm die doch erfreuliche Ausbeute von Rotweißrot und Trainer Aristide Brun.
Knapp vorbei ist auch daneben: Blech statt Medaille für Knoll-lotfi (Foto:AFP)
RADSPORT. Giro d’Italia, 16. Etappe: Lang erwarteter, erster italienischer Etappensieg mit der Bergankunft in San Valentino neben dem Monte Bondone beim Gardasee, der gleich doppelt ausfiel – Scaroni gewann Hand in Hand nit und um Reifenbreite vor Fortunato. Am Tag, an dem Slowenen-Primoz Roglic ebenso wie andere Spitzenfahrer nach einem neuerlich schweren Sturz auf regenglatter Straße aufgeben musste, hatte auch der mexikanische Spitzenreiter Isaac del Toro erstmals größere Schwierigkeiten. Der Jungtwen verteidigte zwar das Rosa Trikot, führt aber nur noch 26 Sekunden vor Simon Yates (GB) und 31 Sekunden vor dem ehemaligen Giro-Sieger Carapaz (Eku). Aus dem Rennen um den Sieg ist auch der Spanier Ayuso, der eine Viertelstunde einbüßte. Noch viel schlimmer erging es Patrick Konrad, der mit knapp 39 Minuten Verspätung ins Ziel kam, in der Gesamtwertung jetzt auf position 61 (1:41-Stunden zurück) liegt.
TENNIS. French Open, Herren: Alexander Zverev (2), Novak Djokovic (5) und Alex de Minaur (9) stiegen durch Dreisatzsiege in die 2. Runde auf, die Jungstars Jakub Mensik (Tch), Wien- Sieger Jack Draper (GB) und Andrej Rublev (Rus) in vier Sätzen. Ausgeschieden sind hingegen der seit Wochen in einer Krise befindliche Russe Daniil Medwedew mit einer 5-Satz-Niederlage gegen den Briten Cameron Norrie, aber auch Genf-Finalist Hubert Hurkacz (Pol), der gegen den brasilianischen Tennis-Kometen Joao Fonseca, 18, in drei Sätzen verlor. Im Herren-Doppel nahm der Tiroler Alexander Erler (l.) mit dem Deutschen Constantin Frantzen die erste Hürde mit einem hart erkämpften Dreisatzsieg gegen Darderi-Hidalgo (I/Eku).
Bei den Damen wurde die ehemalige Wimbledon-Finalistin Ons Jabeur von der Polin Frech mit 6:4, 6:0 mitleidlos abserviert. Die US-Stars Pegula, Gauff und Kenin stehen wie Teenager Mirra Andreeva (Rus) in Runde 2, die ehemalige Grand-Slam-Siegerin Azarenka verpasste im Duell früherer Linz-Siegerinnen der Belgierin Wickmayer eine Doppelnull.
TURNEN. Europameisterschaften in Leipzig. Österreichs blutjunges Herren-Team (Durchschnittsalter 20) startete zwar imm Sprung mit Platz 5 sensationell, zahlte aber dann auch der Übermotivation wegen Lehrgeld, landete schlussendlich unter 37 Riegen an 15. Stelle im vorderen Mittelfeld. Im Gegensatz zu den Jungdamen, bei denen Selina Kickinger das Mehrkampf-Finale (Top 24) erreicht hatte, verpassten es die Nachwuchsleute Gino Vetter (28.) und Vincent Lindpointner (29.). Ob´s im neuen, auch olympischen Mixed-Format, für das Routinier Benda drei brillante Darbietungen beigesteuert hatte, zu einem Finalplatz gereicht hat, wurde von offizieller Seite noch nicht bekanntgegeben.

