Allgemein

NOTIZEN AUS DER WELT DES SPORTS

TENNIS. Rasenklassiker in Winbledon, London: Wie die Dinge liegen und die Resultate sagen, so scheint jetzt auch das Ende der Ära Djokovic eingeläutet, dem Mohikaner  der großen Drei bis Vier (Federer, Nadal, Murray). Djokovic war im kaum zwei Stunden dauernden Semifinal-Duell mit der neuen Nummer 1, Jannik Sinner aus Südtirol, so gut wie chancenlos, musste im dritten Satz behandelt werden, verlor glatt mit 3:6, 3:6, 4:6. Sinner, erstmals auf Wimbledon-Rasen im Finale, trifft dort in der Neuauflage des dramatischen French-Open-Endspiels 2025 auf den zweimaligen Titelverteidiger Carlos Alcaraz, der vom US-Amerikaner Taylor Fritz (Foto mit Becker-Hecht)  weit mehr gefordert worden war, sich schließlich in knapp drei Stunden mit 6:4, 5:7, 6:3, 7:6 durchsetzte. Für Alcaraz war es auch ein Sieg größerer mentaler Stärke, denn Fritz hatte im Tiebreak des 4. Satzes mit eigenem Aufschlag schon 6:4 geführt, aber dann vier Punkte in Folge verloren, zum Teil auch durch falsche Entscheidungen.

ATP-Challenger, Braunschweig: Filip Misolic verpasste das Finale mit einem 67:5, 4:6, 3;6 gegen den Italiener Navone. Ob er damit auch dir direkte Qualifikation für die US-Open und die Top 1oo verspielt hat, wird man am Montag wissen.

RADSPORT. Tour de France, 7. Etappe (Ziel an der Steigung Mur de Bretagne). Tadej Pogacar, wer sonst! Der slowenische Superstar, Weölltmeiszter und Vorjahrssieger, feierte im steilen Schlussanstieg einen Sprintsieg gegen den zeitgleichen Erzrivalen Jonas Vingegaard (Dmk), womit er aich Mathieu van der Poel wieder das Gelbe Trikot auszog. Eion Top-Rennen fuhr auch Felix Gall, der vom Tag zu Tag besser in Form kommt, als Tagesvierter nur zwei Sekunden auf Pogacar verlor und in der Gesamtwertung auf den 14. Platz vorrückte (+4:49).

Tour of Austria. 3. Etappe (Ziel Gaisberg, Sbg). Die mexikanische Giro-Sensation Isaac del Toro feierte bei der Bergankunft seinen zweiten Tagessieg, als Dritter hihter dem Autralier August verteidigte sein Teamkollege Felix Großschartner das rote Trikot des Spitzenreiters. Als Gesamtzwölfter bestätigte Nachwuchstalent Marco Schrettl sein Potenzial.

GOLF. DP World Tour, Scottish Open, 2. Runde: Sepp Straka, der nach dem esten tag nmi drei anderen Golfern mit 6 uter Par geführt hatte, spielte heute nur eins unter, liegt aber als geteilter Sechster, u. a. mit McIlroy) weiter im Spitzenfeld. Völlig von der Rolle weiterhin der achtfache Turniersieger Wiesberger, der nach einer Par-Runde mit 3 über Par als 113. weit von der Cutlinie blieb.

Challenge Tour, Beroun (Tch). Maximilian Steinlechner ist nach seinem Heimsieg in Schladming weiter gut in Schlag. Der Tiroler liegt als bester der für die beiden Finaltage qualifizierten Österreicher mit -8 auf dem geteilten 18. Platz. Auch Lukas Nemecz (-7/28.), Timon Baltl (-6/44.) und Nikllas Regner (-5/55.) haben den Cut geschafft.

LEICHTATHLETIK. Diamomd League, Monte Carlo: Der kurzfristig eingeladene ÖLV-Meister Endiorass Kingley machte Gute Figur, belegte mit für ihn starken 16,61m den 6. Platz (Sieger Scott, Jam, 17,52): Bei seinem Saisoneinstieg gewann US-Sprintstar Noah Lyles die 200m in 19,88 gegen den 400m-Spezialisten Tebogo (Bot, 19,97). Stabhochsprungweltrekordler Duplantis setzte seine Sisgesserie fort, begnügte sich aber mit Meetingrekord (6,05,) vor Kendricks (USA, 5,92m). Zu den weiteren Topleistungen zählte u. a. der 100m-Sieg in  10,79 der Olympiasiegerin Julien Alfred (Berm). Über 5000m blieben nicht weniger als acht Mann uter 13 Minuten. 

Zum Kommentieren hier klicken

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meist gelesen

To Top

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen