Allgemein

NOTIZEN AUS DER WELT DES SPORTS

RADSPORT. Tour de France, 18. Etappe (Ziel in Courchevel nach drei Bergen höchster Kategorie, Col de Glandon, Col du Madelaine und Col de la Loze): Der Australier Ben O´Connor siegte nach einer Solofahrt am Ende vor dem Gesamtführenden Tadej Pogacar, der sich im Finish mit spielerischer Leichtigkeit vom Verfolger Vingegaard gelöst hatte, ihm noch einmal neun Sekunden plus Zeitgutschrift abknöpfte. Als Tagessechster schob sich Felix Gall (2. v. l. am Foto), mehrmals abgehängt und doch wieder zur Gruppe mit Pogacar zurückpedalt, auch im Gesamtklassement auf den 6. Platz vor, nur noch etwa 2 1/2 Minuten hinter dem zweiten slowenischen und Bora-RedBull-Star Primoz Roglic. Morgen geht es in der letzten Alpenetappe nach La Plagne, den Bob- Rodelort der Spiele 1992. Da schlechtes Wetter angesagt ist, wurde der Start der nur 129km kurzen, aber knackigen Etappe um eine Stunde vorverlegt.

LEICHTATHLETIK. Der 21-jährige Steirer Enzo Diessl, bei Trainerin Beate Hochleitner in Leibnitz und Graz in besten Händen, lief beim Raika Eisenstadt Open  die 110m Hürden in 13,17 Sekunden so schnell wie kein anderer echter Österreicher zucvor. Vom Ö-Rekord des einst ohne Nutzen für den ÖLV eingebürgerten kanadischen Olympiasiegers Mark McKoy ist er nur noch 0,03 entfernt, in der Weltrangliste nimmt er Platz 19 ein, nimmt man sechs US-Hürdensprinter weg, die bei der Tokio-WM nicht starten dürfen,  wäre er Dreizehnter in Europa ist er aktuell Sechster, aber kein anderer Europäer so konstant wie Diessl, der einen ebenso überlegenen Heimsieg feierte wie Diskus-Vize-EurpopameIster Weißhaidinger (64,93m, SB) und Speer-Europameisterin Hudson (64,21m). Caro Bredlinger (800m 2:01,07) wurde Zweite, Karin Strametz (12,85) Vierte über 100m Hürden.

Herausragende Weltklassezeiten wie zuvor nicht einmal bei der einstigen Gugl-Gala mit Carl Lewis und Co. lieferten die Sprinter: Innen. Bryan Levell (Jam) gewann die 100m in fabelhaften 9,82 Sekunden, die US-Amerikanerin Maia McCoy bei den Damen in 10,96. 200m: Damen: Ashanti Moore (Jam) 22,40., Herren: Katrin Goldson ( Jam) 20,32.   

EYOF GAMES (European Youth Olympic Festival), Skopje, Nordmazedonien: Tischtennis; Mädchen: Das große heimische Talent Nina Skerbinz hat nach einem 4:1-Sieg über die Kroatin Primsic das Viertelfinale im Mädchen-Einzel erreicht, mit Partner Tischberger steht sie auch im  Mixed-Achtelfinale.

Schwimmen. Die Bronze-Gewinnerin und Triple-Finalistin Nida Omid, Jahrgang 2011, verzichtete heute auf den Endlauf über 200m Kraul zugunsten des 200m-Lagen-Semifinales, in dem sie als Fünftschnellste (2:20,72) ins morgige Finale schwamm. Ebenfalls im Finale auch über 100m Brust (1:11,45) die 200m-Dritte noch etwas jüngere, enge Freundin Lilli Paier, während Tormann-Enkel Ekmecic über 100m Brust im Halbfinale ausschied. Nida Omid schwimmt morgen noch 800m Kraul und Staffeln. 

TENNIS. ATP 250 Kitzbühel, Viertelfinale: Der Franzose elsässischer Herkunft, Arthur Rinderknech, steht im Semifinale, er besiegte in einem Duell der Aufschläger mit ansonsten eher beschränkten Mitteln den deutschen Kitz-Spezialisten Yannik Hanfmann mit 6:4, 3:6, 6:1. Auch mit der deutschen Herrlichkeit war’s endgültig vorbei, als Jan Lennard Struff gegen den Franzosen Cazaux (hatte sein Highlight im Jänner 2024 in Melbourne, AF, hezer Erstrundensieg gegen Baez) mit 4:6, 4:6 ausschied. Regenpausen konnten Topfavorit Alexander Bublik, den russichen Kasachen, gegen den kasachischen Ukrainer Shevchenko, einen Ex-Bresnik-Schützling, nur temporär stoppen, letztlich setzte sich die Nr. 1 mit 6:4, 6:2 locker durch. Den vierten Semifinalplatz sicherte sich  der Holländer Botic van de Zandschulp mit 7:6, 6:2 gegen den Deutsch-Brasilianer Seyboth-Wild. Semifinale: Bublik – V. d. Zandschulp, Cazaux – Rinderknecht (ab 12 Servus-TV, abwechselnd mit Tour de France-Alpenetappe).

ATP 500, Mubadala Washington: Während das Trio der US-Amerikaner Fritz, Shelton, Tiafoe und der Australier De Minaur ebenso wie der labile Russe Daniil Medwedew (inzwischen mit Sieg gegen Wu, China, schon im Viertelfinale) ihre Spiele gewannen, scheiterte der russische Janus-Kopf Andrej Rublew am Sino-Amerikaner Learner Tien ebenso wie am verlorenen Clinch mit sich selbst. Nach vergebenen Satzbällen zum 6:4 haderte Rublew mit Gott und der Welt, um mit 5:7, 2:6 auszuscheiden. Fritz und De Minaur haben sich mit ihrem jeweils 30. Jahreserfolg gemeinsam an die 3. Stelle derer geschoben, die die meisten Saisonsiege errungen haben

Vorerst nur im Doppel (mit Baptiste) ausgeschieden ist die Comeback-Seniorin Venus Williams mit 5:10 im Champsions-Tiebreak des 3e. Satzes gegen Townsend-Zhang (USA/China). Donnerstagnacht (MESZ) spielte die schwarze Venus noch ihr Einzel-Sechzehntelfinale gegen die als Nr. 5 gesetzte Polin Frech. Davor gewann die sino-rumänische Britin Raducanu das brisante Duell früherer Grand-Slam-Siegerinnen mit 6:4, 6:2.

WTA 125, Palermo. Nach drei Erstrunden-Niederlagen hat sich Julia Grabher wieder gefangen, hat bei sizilianischer Gluthitze zuerst die Schweizerin Würth und dann die Spanierin Martinez Cirez mit 6:0, 4:0 w. o. besiegt, steht damit  bei dem allerdings drittklassigen Turnier im Viertelfinale, was nichts daran ändert, dass sie mit Erfolgserlebnissen Selbstvertrauen getankt hat.  

Zum Kommentieren hier klicken

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meist gelesen

To Top

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen