SCHWIMMEN. Weltmeisterschaften in Singapur: 100m Schmetterling: Semifinale: Der von Linz wieder in seine Tiroler Heimat nach Innsbruck zurückgekehrte Vizeweltmeister Simon Bucher sorgte für einen der wenigen Lichtblicke aus österreichischer Perspektive im 50m-Pool. Bucher qualifizierte sich mit zwei Rekorden, erst im Vorlauf (50,16), dann im Semifinale mit 50,88 Sekunden, als Achtschnellster für das Finale, das morgen mittags (ORF Sport+) stattfindet. Um eine Medaille zu gewinnen, müsste sich Bucher noch um einige Zehntel steigern, erste Sieganwärter sind der Tessinger Noe Ponti (50,18), der Kanadier Liendo (50,24), der Franzose Grousset (50;25) und der vielseitige Italiener Ceccon. Ausgeschieden sind sowohl Heiko Gigler über 50m Kraul (22,12, fünf Hundertstel über eigenem ÖR, 27.) und der deutsch-dänische Import Iris Julia Berger über 50m Schmetterling (26,39/24, acht Hundetstel über dem vir 16 Jahren von Fabienne Nadarajah-Melzer mit 26,31 Sekunden (damals mit dem inzwischen verbotenem Ganzkörperanzug aufgestellt), gehaltenen Rekord. Im Normaltrikot flatterte Nadarajah als WM-Vierte 2005 in Montreal die 50m bereits in 26,50 Sekunden).
Weitere Resultate: Entscheidungen: Damen: 200m Brust: Douglass (USA) 2:18,50 vor Chikunova (Rus) 2:19,96; 100m Kraul: Steenbergen (NL) 52.52; Vorlauf 800m Kraul: Kathie Ledecky (USA) war Schnellste mit 3 Sek. Vorsprung auf Pallister (Aus). – Herren: 200m Rücken: Kos (U) 1:53,19 vor Coetze (RSA) 1:53,36 und Ndoye- Brouard (F) 1:54,62; 200m Brust: Qin (China) 2:07,41 vor Watanabe (Jap) 2:07,70 und Corbeau (NL) 2:7,73; 4x200m Kraul: GB 6:59,84 vor China 7:00,91, Australien 7:00,98 und USA 7:01,24; 50m Kraul: McEvoy als Schnellster in 21,30 ins Finale. – Wasserspringen. 3m-Brett: Der Mexikaner Olvera schlug die sieggewihnten Chinesen, die mit Cao und Wang nur Silber und Bronze gewannen. Der Österreicher Dariuzs Lotfi war im Vorkampf mutcd3m.enttäuschenden Platz 33 ausgeschieden.
RADSPORT. Tour de France Femmes. 7. Etappe. Die Französin Maeva Squiban feierte ihren zweiten Solo-Tagessieg in Folge, die für Mauritius fahrende Kim le Court Pinaar blieb Gesamtführende. Dösterreicherinnen Mitterwallner (98./Gesamt 57., 38,09) und Chr. Schweinberger (81, Gesamt 72., 55 47) fielen weit zurück.
BEACHVOLLEYBALL. EM in Düsseldorf. Wähhren es die früheren U21-Vizeweltmeister mit einem Dreisatzsieg vor alles andere denn leisen Fans gegen Lokalmatadore ins Viertelfinale schafften, scheiterten die Klinger-Sisterd im Achtelfinale.
GOLF. Ladies European Tour, British Open in Wales: Mit einer durchwachsenen 2. Runde von 3 über Par fiel die Niederösterreicherin Emma Spitz vom vierten auf den geteilten 30. Platz (even Par) zurück, während sich die Tennistochter des Ex-Pragers Petr Korda, Olympiasiegerin Nelly Korda, mit 2 unter Par unter die Top 10 schob. Weit vorn die Japanerin Yamashita (-11).
European Challenge Tour, Schloss Roxburghe, Kelso: Maximilian Steinlechner, bisher Nr. 3 im Challenge,Tour-Ranking, verpasste mit eins unter Par den Cutb als geteilter 74.
TENNIS. ITF W75 Hechingen (D), 60.000 Dollar: Die Halbfinalistinnen Julia Grabger (7:5, z:2 gegen Pridankina, Rus, 279) und Sinja Kraus (6:2, 6:4 gegen Boskovic, Kro, 300) trennt nur noch ein Sieg von einem ÖTV-Finale.

