LEICHTAHTLETIK. WM in Tokio. 100-m-Sprint-Highlight: Der aktuell schnellste Mann der Welt kommt aus Jamsica, heisst Oblique Seville, ist gemessen an seiner großen Landsmann-Ikone Usain Bolt (9,59) mit 1,70m eher klein und kurzbeinig, trommelte aber in tollen 9 77 Sekunden eher überraschend zu Titel und Goldvor seinem höher eingeschätzten Teamkollegen Thlmpson (9,82) und dem entthronten wie enttäuschten Titelverteidiger und Olympiasieger Noah Lyles (9,89), derweil für den zweiten US-Star Bednarek nur Blech blieb. – Damen: All the way USA durch Wooden Jefferson, die mit ihrer Siegerzeit von 10,61 Sekunden wenigstens halbwegs in die Nähe des Flo-Jo-Griffith-Weltrekordes vor 37 Jahren (10,49) kam. Wie Lyles musste sich auch die neuerdings für ste Lucia startende Olympiasiegerin Juliane Alfred (9,84) mit Bronze begnügen.
TENNIS. Die 17jährige Lilli Tagger feierte mit einem 6:4, 3:6, 6:4-Finalsieg gegen die als Nr. 4 gesetzte Nordmazedonierin Gjorcheska den nächsten Turniererfolg, der sie in der Weltrangliste unter die Top 300 bringt.
GOLF. Challlenge-Tour. Portugal Open, Lukas Nemecz lag nach 16 Löchern mitbeiner Par-Runde und 12 unter weiter auf dem geteilten 2. Patz.

