TENNIS. ATP Masters 1000, Shanghai, China: Hiobsbotschaft für Herwig Straka und sein Team mit der Aufgabe von Jannik Sinner in China. Gretchenfrage: Muss das Erste Bank Open 500 jetzt womöglich um seinen Superstar bangen? Der Titelverteidiger von Shanghai war mit Krämpfen in den Beinen gezwungen, das bis dahin auch darob unerwartet offene Duell mit dem Holländer Tallon Griekspoor im 3. Satz beim Stand von 7:6, 5:7, 2:3 aufzuhgeben, danach aus der Halle zu humpeln. Weiter ist hingegen der 38jährige Rekord-Grand-Slam-Sieger und Neo-Athener Novak Djokovic, der nach anfänglichen Problemen gegen den deutschen Überraschungsmann Yannik Hanfmann mit 4:6, 7:5, 6:3 gewann. Als erster Monegasse seit 16 Jahren (Lisnard, Monte Carlo) erreichte mit Vacherot (6:0, 3:1 w. o. gegen Machac, Tch) ein Tennisprofi aus dem Fürstentum das Achtelfinale eines 1000er-Masters. Ausgeschieden ist US-Star Taylor Fritz gegen den französischen Jungstern Mpetshi -Perricard.
WTA 1000, Peking: Die Russo-Amerikanerin Anisimova schlug im Finale der Außenseiterinnen die Tschechin Noskova mit 6:0, 2:6, 6:2. Von Peking geht´s jetzt weiter nach Wuhan, wo auch Vorjahrssiegerin Sabalenka nach der längeren Auszeit, die sie nach ihrem US-Open-Triumph genommen hatte, wieder ins Geschenhen eingreift.
EISSCHNELLLAUF. Internationaler Saisonstart in Inzell, Aicher Arena: 1500m: Das Tiroler Talent Alexander Farthofer zeigte sich schin am dritten Wettkampftag quasi vom Trainingsrost befreit, wurde im gut besetzten 1500m-Lauf hervorragender Zeiter in der Topzeit von 1:47,61 Minuten. Die gestrigen Zeiten wurden übrigens nach Übermittlungsfehlern korrigiert – Farthiofer war die 500mm in 37,009 (nicht 89) und die 500m als Vierter in 6.30,52 (nicht 38) gelaufen.
FUSSBALL. Der von Oliver Glasner betgreute FA-Cup- und Charity-Shield-Sieger Crystal Palace bezog nach 19 Spielen und 169 unbesiegten Tagen beim FC Everton in Liverpool eine 1:2-Niederlage in der Nachspielzeit. Dabei hatte der „kristallpalast“ lange 1:0 geführt, ehe der Elfer zum Ausgleich für Everton das Spiel zu drehen begann. Durch die erste Nikederlage fiel Crxysdstal Palace auf Platz 6 in der Premier League-Tabelle zurück.
TRIATHLON. Weltcup in Rom. Die 24jährige Carkn Reicht feuerte aks zweite Österreicherin nach Lisa Perterer ein Sueg in dieser Seriecfes internationalen Vefbandes. Um der Wahrhekt die Ehre zu geben und nuh als Negativist bezeichnet zuwenden, entspricht der Triathlon-Weltcuo in etwadem Europacuo im Apiskilauf. Seit escauch die neue 100.000er-Preisgeldserie gibt, haben sich auch die Athleten-Interessen verschoben.

