Allgemein

NOTIZEN AUS DER WELT DES SPORTS

TENNIS. ATP Masters 1000m Shanghai. Der Siegeszug des französischen Auenseiters Arthur Rinderknech ging heute weiter, er besiegte den frankokanadischen Favorit Auger-Aliassime (Nr. 13) mit 6:3, 6:4. Jetzt trifft er auf den revitalisierten Russen Daniil Medwedew, der nach einem Coach-Wechsel den um 11 Plätze besser gesetzten australischen Dauerläufer Alex de Minaur (Nr. 7) mit 6:4, 6:4 eliminierte – so überraschend, dass anfangs der Australier als Sieger publiziert und erst später aufs richtige Resultat korrigiert wurde. Für Medwedew, der sogar schon Nr. 1 war, inzwischen nur noch Nr. 18 ist, war es der 50. Sieg gegen einen Top-10-Spieler. Dem sensationellen Traumfinale der Cousins Rinderknech und Valentin Vacheron stehen mit Medwedew und Djokovic nur noch ein Ex-US-Open- und der Rekord-Slam-Sieger im Weg. Aber wer weiß, welche Überraschungen dieses Masters noch auf Lager hat. Schjließlich hätte auch niemand vor Shanghai einen derartigen Turnierverlauf erwartet. 

WTA Masters 1000, Wuhan, China: Viertelfinale: Die mehrfache Titelverteidigerin Aryna Sabalenka erreichte mit einem 6:3, 6:3 gegen ihre Angstgegnerin Elena Rybakina (Kaz), dem 20. Sieg in Folge in Wuhan, das Semifinale, in dem auch noch Coco Gauff, die den Erfolgslauf vonLaura Siegemund stoppte, Jessica Pegula und auch die Italienerin Paolini stehen, Überraschungssiegerin gegen die polnische Wimbledonsiegerin Swiatek, die Nr. 2.

GOLF. DP World Tour, Open de Madrid. Während der Burgenländer Bernd Wiesberger m,it einer neuerlich starken 68er-Runde den geteilten 5. Platz belegte, holte den Steirer Matthias Schwab nach dem Ausreißer nach oben in St. Andrews (23.) die Krise wkieder ein, mit 5 über Par verpasste er bei weitem den Cut, landete im Nirgendwo.

Ladies European Tour, Hero Inmdian Open, New Delhi. Bei der Halbzeitführung der indischen Lokalmatadorin Bakshi liegt die Österreicherin Sarah Schober nach einer 73er-Runde mit dem Gesamtscore von Even Par auf dem geteilten 14. Rang.

FUSSBALL. WM-Qualifikation. Ergebnisse: Deutschland – Luxemburg (80 Minuten nach Elfer-Rot zu zehnt) 4:0, Nordirland – Slowakei 2:0, Schweden – Schweiz 0:2, Frankreich – Azerbeidschan 3:0, Belgien – Nordmazedonien 0:0.  

LANDHOCKEY. Euro League, Barcelona: Der österreichische Überraschungsmeister HC Wien zahlte mit einem 1:13 gegen Roiyal Leopold (Belgien)) zunächst Lehrgeld für das internationale Debüt, leistete aber großen Widerstand gegen den französischen Meister Cam 92 (Club Athletisme de Montrouge 92), scheiterte beim 2:3 vor allem am gegnerischen Triplepack-Torjäger Itau.  

Zum Kommentieren hier klicken

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meist gelesen

To Top

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen