Allgemein

NOTIZEN AUS DER WELT DES SPORTS

RUDERN. EM im Küstenrudern, Spanien: Die Olympiadritte 2021 im klassischen Rudern, Magdalena Lobnig, krönte sich zum Gaudium ihres Verbandspräsidenten und neuen ÖOC-Chefs Horst Nussbaumer nach klaren Siegen des im K.o-System ausgetragenen künftigen Olympiabewerbes zur Europameisterin. Auch im finalen Duell mit einer Britin war die Kärnterin eine Klasse für sich, bestätigte mit EM-Gold auch ihren WM-Titel in der neuen Disziplin.

FUSSBALL: WM-Qualifikationsspiele: In der Österreich-Gruppe gewann Zypern bei San Marino wie wir mit 4:0, schob sich damit vor dem vorentscheidenden Duell des ÖFB-Teams in Rumänien hinter Österreich und Bosnien-Herzegowina auf Platz 3.

35 Jahre nach Österreichs Blamage gegen Färöer-Insulaner im schwedischen Ausweich-Quartier Landskrona haben sich die Färinger  im Europafußball als geföährlicher Außenseiter etabliert. Heute zahlten die Tschechen die Zecche mit einem 1:2 auf Färöer. Weiters: Holland – Finnand 4:0, Schottland – Weißrussland 2:1.      

TENNIS. ATP Masters 1000, Shanghai. Das Taumfinale der Außenseiter-Cousins fand heute ein märchenhaftes Happy End, weil der als Nummer 204 im Ranking anfangs unbeachtete Qualifikant Valentin Vacherot als Riesentöter im Endspiel auch seinen französischen Vetter Arthur Rinderknech mit 4.6, 6:3, 6:3 besiegte. Damit schrieb der von seinem Halbruder Balleret betreute Vachereot auch Geschichte als erster Monegasse, der je ein ATP-Masters-Turnier gewann.

ATP 250, Brüssel: Qualifikation, 1. Runde: Jurij Rodionv, der goße Held von Debrecen im Daviscup, verlor gegen den Franzosen Pierre Hughes Herbert mit 6:7, 4:6.

WTA Masters 1000, Wuhan: Jessica Pegula, die im Semifinale den 20:0-Siegeszug von Aryna Sabalenka ijn Wuhan gestoppt hatte, gingen heute die Körner aus, sie verlor das finale US-Duell gegen ihre US-Landsfrau Coco Gauff mit 4:6, 5:7, Dabei hatte Pegula im 2. Satz bei 5:4 und eigenem Aufschlag zum Satzgewinn serviert.

TISCHTENNIS. Team-Europameisterschaften, Zadar, Kroatien: Gruppenspiele, Vorrunde: Damen: Holland – Frankreich 3:2, Ukraine – Türkei 3:0, Portugal – Belgien 3:0. – Herren: Rumänien – Holland 3:0, Portugal – Griechenland 3:1. Österreichs Damen (Polcanova, Liu Yuan, Mischek, skerbinz, EYOF-Siegerin) spielenn morgen gegen Schweden, die Herren (Habesohn, Gardos, Levenko, Kolodzyczik) bekommen es mit den kroatischen Gastgebern zu tun. Zuletzt in Malmö waren beide ÖTTV-Teams auf Platz 9 gelandet.

GOLF. Challenge Tour, Hainan Island, Donghai, Sanya Club. Der Tiroler Maximilian Steinlechner, 24, verpasste einen Sieg nur knapp, verlor erst im Stechen gegen den Italiener Paratore, der wie er mit 17 unter Par nach vier Runden ins Klubhaus gekommen war. In der Roasd-to-Mallorca-Gesamtwertung liegt Steinlechner unmittelbar hinter dem jetzt dreifachen Saisonsieger Paratore, 25, hat damit also die Tourkarte für 2026 schon im Sack. 

DP World Tour, Open de Madrid. Der Burgenlönder Bernd Wiesberger, der zweimal zwei Schlöge auf der Finalrunde verloren hatte, glich diese mit zwei Birdies wieder aus, spielte even Par und landete mit 9 unter Par an der geteilten 16. Position, womit er sich auf Platz 121 im Race to Dubai schob und die Chancen verbesssrte,fümf vor 12  doch noch die Tourkarte zu lösen.

Ladies European Tour, Hero Indian Open, New Delhi: Beim Sieg von Tan (Singapur), die die schwache Finalrunde der Lokalmatadorin Bashki nützte, landete die ebenfalls schwöchelnde Ösgterreicherin Sarah Schober nach einer 75er-Runde und insgesamt +8 an geteilter 34, Position. 

EISSCHNELL-LAUF. Saisoneröffnungs-Meeting in Inzell, Aicher Arena: In Abwesenheit der vierfachen Juniorenweltmeisterin Jeannine Rosner zeigte sich Sprint-Exweltmeisterin Vanessa Herzog auf der längeren 1500m-astrecke in ansprechender Form, lief für sie gute 1:59,67 womit sie Fünfte wurde. Gut in Schuss weiter das Tiroler Talent Alexnder Farthofer, das nach Platz 4 über 1500m in 1:48,41 (nur acht Zehntel hinter Sieger Semirunniy (Polen) im Massenstart dann als Dritter aufs Podest kurvte..Weiters. Herren, 500m. 11. Gschwentner 36,79 (1. Zurek, Pol,  34,99).

SCHWIMMEN. Meeting von Union Generali Salzburg, Rif, 25m-Kurzbahn. Lukas Edl (100mButterfly-Sieger in 51,91, 100m-Kraul.2. in 49,41 cor Tranpitsch, 49,55) und der Wahllinzer aus Tirol, Bernhard Reitshammer (100m Lagen-Sieger in 53,96, 100m-Kraulsieger in 48,82) boten die wenigen herazsragenden Leistungen in der noch harten Trainingsphase. Die Zeiten der Frauen/Mädchen waren unbedeutend. Fazit: Nichs Neues im Westen (und auch Süden).     

Zum Kommentieren hier klicken

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meist gelesen

To Top

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen