Allgemein

NOTIZEN AUS DER WELT DES SPORTS

TURNEN. Weltmeisterschaft in Jakarta, Indonesien. Die Mattersburgerin Charlize Mörz verteidigte den 7. Platz aus dem Vorkampf im Gerätefinale am Sprung, wäre der nicht ganz perfekte Salto allerdings nicht abgewertet und damit mehr als ein halber Punkt für Schwierigkeitsgrad verloren worden, hätte Mörz zwar keine Medaille gewonnen, hätte aber Fünfte werden können. Die bei den Damen historische WM-Finalistin hätte damit das bisher beste Resultat der Herren von Vinzenz Höck eingestellt. Leider blieb es beim Konjunktiv. Turn-Sportchef Fabian Leimlehner ist aber überzeugt, dass die 20jährige auch aus ihren Fehlern in Jakarta gelernt hat und alles tun wird, an den richtigen Schrauben zu drehen. Mit Leni Bohle gibt es noch eine zweite Turnerin mit Potenzial.

TENNIS. Erste Bank Open 500, Wien, Stadt- und Marx-Halle: Die Nummer 1 des Turnieres und Nr. 2 der Welt, der wegen seiner Daviscup-Absage in Italien kritisierte, darum auch eigener Aussage nach „vollitalienische“ Südtiroler Jannik Sinner machte nur das Nötigste, um als Sieger 2023 und aktueller Publikumsmagnet in der Stadthalle gegen den aktuellen Kitzbühel-Sieger Alexander Bublik mit je einem Break pro Satz mit 6:4,  6:4 zu gewinnen. Andersrum gesagt: Mit Sinner entschied auch Herwig Straka das“Phantomduell“ der Turnierdirektoren gegen den diesmal im Servus-TV kommentierenden Alexander Antonitsch für sich.

Wie in seinen Wien-Matches davor war klar zu erkennen, dass sich Sinner vor allem beim Aufschlag und da speziell beim Ballwurf verbessert hat, er schlug zwar mit acht Assen  um eines weniger als sein heuriger Bezwinger von Halle (auf Rasen, wo er danach in Wimbledon triumphierte), beging aber im Vergleich zum russischen Kasachen aus Moskau (4) keinen Doppelfehler. Zudem schlug er mit einem Schnitt von 201 km/h zwar bei weitem nicht so hart und schnell auf wie das unorthodoxe Gegenüber (Highspeed 224 km/h gegen 210 km/h), war aber konstanter. Und in der Regel siegt im Tennis der, der weniger Fehler macht. Insgesamt gewann Sinner in der klaren Angelegenheit 67 von 114 Punkten, Stützstrumpf-Bublik nur 47 Punkte.       

Zur Eröffnung des Viertelfinaltages hatte es der als Nr. 3 gesetzte Australier Alex de Minaur im Duell mit dem vom Vortags-Marathon gegen Norrie erschöpften, anfangs rat- und  chancenlosen Frauenschwarm Matteo Berrettini nach einem Blitzstart in Satz zwei noch spannend gemacht, als er zweimal ein Rebreak kassierte, in den Tiebreaker musste, schließlich aber 6:1, 7:6 in gut 100 Minuten gewann – und damit so gut wie fix das ATP-Finale in Turin erreichte. Leichter hatte es die Nr 2, Alexander Zverev, um mit seinem 51. Saisonsieg kampflos ins Semifinale einzuziehen. Gegner Tallon Griekspoor (N L) hatte sich beim Aufschlag-Warmup am Rücken verletzt und absagen müssen.

ATP 500, Basel. In den ersten beiden Viertelfinalspielen gab es jeweils w.o. -Sieger. Zunächst musste der Kanadier Felix Auger-Aliasssime nach Satzverlust (3:6) gegen Munar (Spa) verletztungsbedingt das Match und damit alle Masters-Chancen aufgeben. Auch der brasilianische Teenager Fonseca, als Junior bei weitem nicht so erfolgreich wie Joel Schwärzler, steht nach einem 3:6, 6:3, 4:1-Aufgabe-Sieg über den Russo-Kanadier Shapovalov im Semifinale eines 500ers, während der Vorarlberger trotz Verbesserungen unter Markus Hipfl vorderhand weiter dahin- und den großen Erwartungen hinterher dümpelt. Weiters: Humbert (F) – Opelka (USA) 7:6,  6:4.

WTA 125, Florianopolis, Brasilien, Ehe (5 Stunden Zeitdifferenz) die Vorarlbergerin Julia Grabher das Revancheduell mit ihrer zuletzt in Rio gegen sie siegreichen, alemannischen Rivalin Simona Waltert (Sz) im „Sandkasten“ des dreimaligen Paris,-Siegers Gustavo Kuerten mit 6:4, 6:3 gewann,  hatte sich auch Sinja Kraus mit 6:1, 3:6, 6:4 gegen die Französin Alice Rame durchgesetzt..

WTA 500, Tokio. Jungmama Bencic steht dort, wo sie sich vor der Babypause zur Olympiasiegerin gekrönt hatte, nach einem Dreisatzsieg gegen die Tschechin Muchova im Semifinale – wie Elena Rybakina, die mit dem 7:6, 6:3 gegen  die Montreal-Masters-Siegerin Mboko, 17, aus Kanada nicht nur in Tokio unter de letzten 4 kam, sondern  damit auch das Ticket fürs WTA-Finale löste.

GOLF. DP World Tour, Korea. Sowohl für Bernd Wiesberger (+2, um 1 Schlag den Cut verpasst) als aktueller 115. im Ranking als auch  für den nur kurzfristig von seinem hartnäckigen Tief befreiten Matthias Schwab (+3, 2. Runde Even Par) scheint der Zug zur Tour-Card 2026 abgefahren. Wiesberger dürfte eine „conditional csrd“ geschafft haben. 

Challenge Tour: Die zweite Ebene machte diese Woche eine kurze Pause, damit die für das Grande Finale auf Mallorca qualifizierten Profis nach dem Asien-Abstecher wieder die Akkus aufladen können. Mit dabei beim Finale sowohl der auf Platz 2 liegende Tiroler Maximilian Steinlechner als auch  der Grazer Lukas Nemecz (19).

SCHWIMMEN. Kurzbahn-Weltcup (ohne Österreicher) in Toronto. Wieder Weltrekorde trotz der frühen Kurzbahnsaison durch den kanadischen Lokalheldn Liendo über 100m Butterfly in 47,68 Sekunden und dem beim ehemaligen Phelps-Coach Bob Bowman trainierenden Ungarn Hubert Kos über 200m Rücken in 1:45,12 Minuten.vMit seiner damals (Manchester 2008)  sensationellen Weltrekordzeit, mit der er Weltmeister wurde, wäre Markus Rogan immer noch reif für ein Podium.

EISSCHNELLLAUF. Internationales Saisoneröffnungsmeeting in Inzell, Bayern. Damen, 500m: die 17-jährige Sarah Rosner, jüngere Schwester der Juniorenweltmeisterin Jeannine, lief über 500m in 41,26 mit Saisonbestzeit gerade noch unter die Top 10. Vanessa Herzog war nicht am Start. 

Von der Sporthillfe kam übrigens als seltsames Argument, warum die vierfache Juniorenweltmeisterin Rosner nicht unter den Aufsteigerinnen des Jahres 2025 zu finden gewesen wäre, die fragwürdige Antwort,  „dass sie am Stichtag zu alt war“. Aber für  den Weltverband ((ISU) jung genug, um vier WM-Titel als  Juniorin zu gewinnen. Irgendwas stimmt da nicht in den Köpfen der Sport-Machaceks.

Zum Kommentieren hier klicken

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meist gelesen

To Top

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen