
Früher einmal sendete der Skiverband die Ergebnisse von Zeitläufen im Training aus, früher einmal wareßs ganz normal und nicht zudringlich, wenn man einen Trainer kontaktierte, um zu erfahren, von wem er sich besonders viel erwarten würde. Ja, und früher einmal war´s auch ganz selbstvertständlich, dass die wenigen Skijournalisten, die den Tross per Jahre begleiteten, auf Du und Du mit den Topläufern waren – auch noch, als die Saison schon am Gletscher und in Levi und nicht erst in Val d´Isere mit dem Premiere-Neige-Weltcuprennen begann.
Wie gesagt, das war früher einmal und damit sei nicht gessagt, dass damals alles besser war, aber besser war jedenfalls die Kommunikation mit uns, die es sich seitens ihrer Geschäftsführer oder aber eigenen Ivestitonen einiges kosten ließ, um rund um die Welt bis nach Amerika und Kanada up to date zu sein. Vor dem morgigen Weltcupstart am verschneiten Rettenbachferner gab es zwar das Forum Alpinum mit dem Gottsöbersten dess Alpinrennsports, Boss Johan Eliasch und neue verlängerte Arme, also Lehmann und Meissnitzer inklusive, aber dafür immer mehr PR-Blaba. Es soll dann, falls es unerwartet auch ähnlich überraschende ÖSV-Erfolge geben sollte wie bei der Riesensensation durch Riesenslalom.Weltmeister Haaser, der sagt, dass er sich um Saaalbach-Gold nichts kaufen kann, weil alles von Null beginnt, eine künstlich erzegte Dynamik entwickelt.
Auch mit Null-Info, wie gut der eine oder die andere unserer in der WM-Saison nicht gerade scharf geladenen Kanonen wirklich drauf sind, dafür mehr Infos, wer aller aufgehört hat, wer aller fehlt, wer aller Kinder kriegt, Küsse verteilt oder doch den Verband nicht wechselt, sondern höchstens sein Material oder seinen Sponsor. Statt im Clountdown zu einem Olympia-Winter im Nachbarland wurden vor allem negative Komponenten bis hin zur 18-Millionenpleite des Comeback-Hirschers debattiert statt Tacheles zu reden. Jetzt spannt uns alle die heinmische Werbung, die in ihrem weltmännischen Anglizismus-Drang nur eines verräta: READY TO ´RACE. Klingt natürlich toll, sagt aber ebenso natürlich nichts. Auf in den Kampf, Ski-Toreros!













