Allgemein

NOTIZEN AUS DER WELT DES SPORTS

apa7apa

EISHOCKEY. Ich hatte das Glück, in der Nacht aufzuwachen, das Fernsehen einzuschalten und dann zu erleben, wie der NHL-Star aus Moskau,, der für die US-Hauptstadt Washington spielt, also Alexander Owetchkin, mit zwei Treffern zum 5:3-Heimsieg gegen Chicago den Torrekord des legendären Kanadiers Wayne Gretzky unter dem euphorischen Jubel aller in der Halle einstellte. Und da der mittlerweile grauhaarige Russe, der trotz Putin-Freundschaft zumindest im Sport verehrt wird, mit den Capitals auch mindestes in der ersten Play-off-Phase dabei ist, wird er wohl auf die 894 Tore, die er bisher geschossen hat, noch einige drauflegen gegen Goalies von heute, deren Vorgängern er schon jede Menge Tore geschossen hatte. Insgesamt sind´s 161 NHL-Torhüter Ein Rekord, der den nächsten Jagd. Und zu dem ihm der bisher Allergrößte, also Gretzy, nicht nur gratuliert, sondern auch dazu ermuntert, ihn ein. oder aufzustellen. Sogar wie gestern vor seinen eigenen Augen als Zuschauer und Ehrengast. Gretzkys Motto: Rekorde sind dazu da, gebrochen zu werden, also auch meiner. Die Spieler beider Mannschaften erwiesen Owetschkin nach Spielende dann ihre respektvolle Aufwartung, als ihn einer nach dem anderen umarmte und ehrlich  anerkennend auf die Schulter klopfte vor lauter Bewunderung vor einem Ausnahmesportler, der auch über alle politischen Ressentiments erhaben scheint. Selbst in den USA!

GOLF. Ladies European Tour, Jo´burg Open, Südafrika. Emma Spitz schaffte mit einer tollen Aufholjagd (-4) nicht nur locker den Cut, sondern schob sich mit einem Gesamtscore von -3 auf Platz 22 vor. Sarah Schober hatte hingegen mit +4 die Qualifikation für die Finalrunde(n) als 87. verpasst. – PGA-Tour: Sepp Straka hat auf einen Start beim Valero-Texas Open verzichtet, um sich auf das US-Masters zu konzentrieren.

TENNIS. ATP-Challenger, Menorca: Lukas Neumayer schied im Semifinale gegen den Spanier Tiffon mit 3:6, 6:;4, 3:6 aus, Für den zuvor am aktuellen Finalisten Gaubas (Lit) gescheiterten Sebastian Ofner gab es mit dem libanesischen Partner Hassan durch den 7:5, 6:3-Sieg im Endspiel des Doppels gegen die italienischen Vavassori-Brüder doch noch ein Erfolgserlebnis auf dem Weg zurück.

ITF-Circuit, Damen, W35, 30.000 Dollar. Semifinale: Julia Grabher kam ihrer Titelverteidigung (und ihrem letzten Turniererfolg) mit den 6:2, 6:2 gegen die topgesetzte Griechin Papamichail, einen großen Schritt näher, Im Endspiel wartet auf die als Nr. 6 gesetzte Vorarlbergerin die ungesetzte Italienerin Pieri.

ATP-Masters 1000, Monte Carlo, Qualifikation, 1. Runde (Auswahl): Marozsan (U, Daviscupgegner) – Bergs (Bel) 6:2, 7:6, Goffin (Bel) – Hanfmann (D) 7:5, 3:6, 7:5, Djere (Serb) – Comesana (Arg) 6:4, 6:4, Ramos Vinolas (Spa) – Bonzi (F) 6:4, 0:6, 6:3, Bu (China) – Budkov Kjaer (Nor/Schwärzler-Rivale bei Junioren) 6:3, 6:1, Medjedovic (Srb/Mauthausen-Challenger-Sieger) – Gojo (Kro) 6:4, 6:4, Lajovic (Srb) – Bublik (Kaz) 6:2, 6:7, 6:0; Moutet (F) – Diallo (Kan) 6:7, 6:4, 6:4.

ATP 250, Tiriac Open, Bukarest: Der ungarische Titelverteidiger Marton Fucsovics verlor nach acht Siegen in der rumänischen Metropole im Semifinale bei feuchten Bedingungen gegen den früheren KitzBezwinger bühel-Sieger Sebastian Baez glatt mit 2:6, 2:6. Basez bekommt es im Endspiel mit dem italienischen Misolic-Bezwinger Cobolli zu tun. 

ATP 250, Houston, Texas, Sand. Erstmals seit zwei Jahrzehnten standen nur US-Amerikaner im Viertelfinale eines Tour-Turnieres, auch geschildet dem Wechsel nach Europa und dem Masters in Monte Carlo (übrigens auf französischem Terrain, weil Monaco beim Eingang endet). Das Semifinale bestreiten der topgesetzte Tommy Paul gegen den aus einer Dopingsperre kommenden Ex-NCAA-Champ Jenson Brooksby und Frances Tiafoe gegen den Nippon-Ami Brandon Nakascima. 

SCHWIMMEN. Graz: International eher schwach besetztes ATUS-Meeting mit WM- und anderen Limit-Jagden im 50m-Becken der Auster Eggenberg. Wichtigste Resultate: Damen: 800m Kraul: Ritzek (Ö, Jgg 2008) 9:00,31 3. Nida Omid (Ö/Jgg 2011) 9:14,39. – 200m Brust: Sylvia Syslo (Ö) 2:31,57. – 400m Lagen: Hollinsky (Ö) 5:01,53. – Herren: 200m Kraul: Christian Giefing (Ö) 1:49,60. – 100m Brust: Bayer 1:00,13 vor Reitshammer 1:00,48 3. Ex-Juniorenweltmeister Mladenovic 1:00,80 4. Rothbauer (alle Ö) 1:01,57. – 50m Rücken: Lukas Edl (Ö) 25,69. – 200 m Schmetterling: 2. Zemansky (Ö) 2:04, 10 (10 Sekunden über dem Rekord des Olympiasechsten und NCAA-Finalfünften Martin Espernberger, dessen Leistung auf der OSV-Homepage nicht zu finden ist, hingegen ein Jubelbericht über Reitshammer in WM-Form mit einer falschen  (Tippfehler?)-Zeit über 100m Rücken (57,47 statt 54,47 Sekunden, auchn die etwa 1,2 Sekunden langsamer als 200m-Spezialist Markus Rogan bei der Belgrad-Universiade 2009 vor Skandal-WM in Rom).

FUSSBALL. Premier League, England: Trotz zwei Ausschlüssen gegen einen des späteren des Gegners Brighton and Hove Albions sowie 12 Minuten Nachspielzeit gewann Crystal Palace unter Headcoach Oliver Glasner mit 2:1, womit sich der einstige Nachzügler auf Platz 11 in der Tabelle verbesserte, mit 43 Punkten weit vor den Starklubs Manchester United und Tottenham Hotspur rangiert.

Spanien, La Liga: Nach der mühsamen Qualifikation fürs Cup-Finale mit 4:4 nach 1:0 gegen Real Sociedad, 2 Eigentore und ein verlorenes Kopfballduell

von Comeback-Kid Alaba) scheint Real Madrid nach einem 1:2 in der Naschspielzeit bei Valencia gegen Erzrivalen Barcelona (Rückstand 6 Punkte) aus dem Rennen um den Meistertitel. Zu allem Überdruss muss sich Real-Coach Carlos Ancelotti in dieser heiklen Phase wegen angeblicher Steuerhinterziehung  vor Gericht verantworten, es droht sogar Haftstrafe.  

Zum Kommentieren hier klicken

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meist gelesen

To Top

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen