Allgemein

NOTIZEN AUS DER WELT DES SPORTS

EISHOCKEY. WM-Viertelfinale, Herning: Schweiz (Vizeweltmeister) – Österreich 6:0 (3:0, 2:0,1:0). Anders als in den vorhergegangen Partien auch gegen Großmöchte a la Kanada, Finnland und Schweden wirkten die Österreicher wie das Kaninchen vor der Schglange, es sei denn, sie wurden in eine Schlägerei verwickelt. Irgendwie konnte man sich des Eindrucks nicht erwehren, dass die Helden von vorgestern noch unter den Nachwirkungen der Sieges- und Aufstiegsfeiern gelitten haben dürften. Nichtsdestotrotz haben die „Eishackler“ in Schweden eine Mission erfüllt, die auch anderen Sportverbänden den Weg weisen sollte. Gastgeber Dänemark gelang mitvdem 2:2 gegen Kanada die boöisger grösstebSensation, ebenfalls im Semifinale stehen aber die USA nach einem 5:2 gegen Finnland nach 1:2-Rückstand.

TENNIS. ATP 250, Genf: Sebastian Ofner steht nach einem 4:6, 6:4, 6:4-Sieg über den als Nr. 4 gesezten Russen Khachaniw, versilberter Olymnpiafinalist 2021 in Tokio, im Semifinale des Warm -up-Turnieres für die French Open in Roland Garros, wo morgen nach dem heutigen 2:6, 2:6 von Jurij Rodionov gegen Jacquet (F) nur noch Filip Misolic gegen Shevchenko (Kaz) um den Aufstieg ins Hauptfeld spielen.

Ofner trifft im Semifinal-Duell zweier Comebacker  auf den polnischen Fritz-Bezwinger Hurkacz. Das andere Halbfinale bestreitet Novak Djokovic nach seinem 6:4, 6:4-Revanche-Sieg gegen Matteo Arnaldi (I)  gegen den britischen Linkshänder Cameron Norrie. Für den Grand-Slam-Rekordsieger waren es heuer die ersten zwei Sandplatzsiege.

RADSPORT. Giro d´Italia, 12. Etappe (Modena – Viadana). Der Holländer Kooj siegte im Sprint, der erste Mexikaner im Rosa Trikot des Gesamtführenden, Isaac del Toro, baute seinen Vorsprung auf seinen Teamkollegen Ayuso (Spa) dank einer Zwischensprint-Bonifikation um weitere 2 Sekunden auf 33 Sekunden aus. Ansonsten gab´s keine Verschiebungen in der Gesamtwertung. Auch der österreichische Edelhelfer des italienischen Lidl-Trek-Teamkapitäns Ciccone, Patrick Konrad, kam zeitgleich mit dem Feld an, gewann in der Gesamtwerttung (36:07) zwei Plätze, ist jetzt auf Rang 47 klassiert.

GOLF. DP World Tour, Soudal Belgium Open: Während sich Bernd Wiesberger migt einer Runde von 3 unter Par als geeilter 13. im erweiterten Spitzenfeld etablierte, blieb Matthias Schwab vorerst ein Gefangener seiner schon löbnger anhaltenden Krise. Mit 2 über Par für deersten Tag liegt er weit wseg vom Cut, der sich derzeit bei -1 eingependelt hat.

Challenge Tour, Danish Challenge, Bogense: Das ÖGV-Trio Steinkechner (+6; 132.) und die zuletzt beim Audi-Circuit in Form  befindlichen Lukas Nemecz und Timon Baltl (jeweils +7, 138.) erwischten einen katastrophalen Start, der kaum Chancen auf den Cut eröffnet,

Ladies European Tour, Jabra Open, Evian Resort: Emma Spitz, Österreichs Nr. 1, liegt nach dem ersten Tag mit eins unter Par an 17. Stelle. Sarah svchob (+4) wird sich sehr steigern müssen, um den Cut (ca+2) noch zu schaffen-

FUSSBALL. Nachtrag. Europa League, Finale, Bilbao: Tottenham Hotspur rettete in einer Abwehrschlacht (mit ÖFB-Teamspieler Danso als erfolgreicher Verteidiger, Foto) gegen ein einfallsloses Manchester United sowohl den 1:0-Sieg als auch eine verpagtte Saison. Die Red Devils aber stehen samt ihrem erst vor kiurzem geholten Ex-Benfica-Coach mit leeren Händen da. Trainer Amorim kan man den Vorwurf nicht ersparen, erfst viel zu spät den Spielerwechsel vorgenommen zu haben, mit dem dann doch noch Druck erzeugt wurde, Ein spektakulärer Rettungsversuch eines Verteidigers  auf der Linie und eine tolle Reaktion des Spurs-Keepers verhinderten den Ausgleich von Manchester United, dem einst erfolgreichsten Klub Englands, mit dem es seit Sir Alex Fergusons Abgang in die Pension trotz ständigerTrainerwechsel bergab geht.

SCHWIMMEN. Mare Nostrum Tour, Barcelona, 2. Tag; Der wie ehedem sein Bruder bei Balazs Fehervari in der Südstadt ausgebildete jüngere Christian Guefing lieferte mit Platz 4 über 400m Kraul in 3:51,96 das beste Ergebnis der Österreicher ab, sein Trainingskollege Valentin Bayer landete im A-Finale über 100m Brust in allerdings mäßigen 1:02,24 Minuten an 8. Stelle. Der Rest war besser schweigen im Wasser….

 

Zum Kommentieren hier klicken

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meist gelesen

To Top

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen